Seite 1 von 1

Erstinstallation mit dem Assistenten

Verfasst: Mo Mär 21, 2022 7:48 pm
von Haegar54
Hallo,
ich habe heute von meinem Elektriker die Open WB 2 Standard+ angeschlossen bekommen und bin gerade dabei mit dem Assistenten diese einzurichten. Ich habe meine SMA Home Manager 2 bereits mit der Serien Nummer eingetragen, doch nun stehe ich auf dem Schlauch bei der Frage "Modulkonfiguration PV", was trage ich da ein. Ist es richtig SMA Modbus TCR WR und dann dort die Ip Adresse? Eine Webbox ist es ja nicht, oder?

Ich habe folgende Komponenten:
9,75 KWP Aleo X83 Module
SMA STP 8.0 Wechselrichter
SMA Home Manager 2

Danke für eurer Hilfe!

Re: Erstinstallation mit dem Assistenten

Verfasst: Mo Mär 21, 2022 8:04 pm
von AnDaL
Hallo Haeger54,

ja bei Modulkonfiguration PC trägst Du die IP-Adresse deines WR ein. Beachte auch den Infotext unter dem Eingabe Feld:
Gültige Werte: IPs. IP Adresse des SMA WR, ggf. muss der modbusTCP im WR noch aktiviert werden (normalerweise deaktiviert, entweder direkt am Wechselrichter, per Sunny Portal oder über das Tool "Sunny Explorer").

Re: Erstinstallation mit dem Assistenten

Verfasst: Di Mär 22, 2022 6:07 am
von TOMMIKNOCKER
Die Seriennummer vom Sunny Home Manager brauchst du nur eintragen, wenn du mehrere im Einsatz hast. Hier also einfach "none" (ohne die " ") eingeben.
Um Modbus im WR zu aktivieren: kannst du dich als Installateur in die Weboberfläche vom WR einloggen? Dann kannst du dort unter Geräteparameter -> Externe Kommunikatin den TCP-Server auf Eingeschaltet=Ja stellen, that's it.

Re: Erstinstallation mit dem Assistenten

Verfasst: Mi Mär 23, 2022 3:28 pm
von Haegar54
Danke für die Info. Ich kann es leider nicht ändern, ich habe nun den Installateur angeschrieben und hoffe das er das machen kann.

Ich danke euch vielmals
Hägar

Re: Erstinstallation mit dem Assistenten

Verfasst: Mi Mär 23, 2022 10:28 pm
von Sonnenjunky
Habe ich es richtig verstanden und Du hast 2 SHM oder habe ich das falsch verstanden?
Falls Du 2 Stk. hast wieso 2 und wo sind die angebracht?

Du hast nämlich geschrieben
Ich habe meine SMA Home Manager 2

Re: Erstinstallation mit dem Assistenten

Verfasst: Do Mär 24, 2022 6:23 am
von ALDI-Tuete
Sonnenjunky hat geschrieben: Mi Mär 23, 2022 10:28 pm Habe ich es richtig verstanden und Du hast 2 SHM oder habe ich das falsch verstanden?
Falls Du 2 Stk. hast wieso 2 und wo sind die angebracht?

Du hast nämlich geschrieben
Ich habe meine SMA Home Manager 2
Ich vermute das sollte heißen "Ich habe meinen SMA Home Manager 2.0"...
Die v2.0 ist der aktuelle SMA Home Manager, v1.0 war die historische Version mit Bluetooth anstatt LAN.

Re: Erstinstallation mit dem Assistenten

Verfasst: Do Mär 24, 2022 8:00 am
von Sonnenjunky
Die Version will ich hier gar in Frage stellen, aber die Anzahl der Geräte wenn er schreibt "meine"

Nachfragen schafft Sicherheit :lol:

Re: Erstinstallation mit dem Assistenten

Verfasst: Fr Mär 25, 2022 7:42 am
von Blackdragon
Hallo zusammen
Ich habe ein ähnliches Problem ,habe heute meine OpenWB das erstens in Betrieb genommen.
Leider bekommt sie vom SMA Sunny Tripower keine Daten.
Beide sind im selben LAN Netzwerk,im WR ist ModbusTPC aktiviert.
In der Modulkonfiguration habe ich SMA ModbusTPC ausgewählt und die dazugehörige ip Adresse eingegeben.
Die WB wurde auf die Nightly upgedatet.
Ich habe kein Energie Meter und kein Home Manager aber die reinen Daten vom WR müssten doch trotzdem angezeigt werden oder?

MfG Jörg

Re: Erstinstallation mit dem Assistenten

Verfasst: Mi Mär 30, 2022 10:46 am
von Haegar54
Hallo,
danke für eure Hilfe. Bei mir läuft es nun.

Ich meinte mit dem Home-Manager die Version 2 und nicht die Anzahl. Ich habe natürlich nur einen!