Seite 1 von 3

PV Laden => 16A

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 12:06 pm
von irenaeusbecker
Hallo zusammen,

habe erst heute mein PHEV bekommen (E300de).

Die PV Ladung erfolgt korrekt bei 100% Akku bzw. Überschuss mit 1500W. Aber das Auto zieht dann direkt 3,8kw bzw. 16A und nicht nur den PV Überschuss.

Ist das so korrekt? Ich dachte die Ladung verwendet lediglich den Überschuss....

SW Version ist 1.9.244.

Danke!

Re: PV Laden => 16A

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 12:11 pm
von aiole
viewtopic.php?f=9&t=615
Also bitte die Hardwarekomponenten + Einstellungen posten.

Eine neue stable ist soeben erschienen (1.9.265). Bitte darauf updaten.
Das Problem wird jedoch an Deinen Einstellungen liegen, denn auch 1.9.244 funktionierte.

Re: PV Laden => 16A

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 12:36 pm
von irenaeusbecker
openWB Version => 1.9.244
openWB Variante => Standard +

Welcher Wechselrichter => Sungrow
Welches EVU Modul => nichts konfiguriert, habe bislang keinen Mercedes Zugang
Welches Speichermodul => BYD, Sungrow Hybrid
Welches Auto wird geladen => Mercedes E300DE

Ich habe die Wallbox aber _vor_ dem Smartmeter anschließen lassen (auch Empfehlung des Elektrikers), damit beim Laden / Sofort-Laden etc der Hausspeicher nicht entladen wird. Daher wird zum Laden 1,5kw von PV und 2,2kw aus dem Netz bezogen.

Der Hausspeicher verbleibt somit bei aktuell PV 1,1 kw / Export 0,6 kWh bei 100%.
Einschalt-SoC und Ausschalt-SoC sind bei 0% definiert.

Re: PV Laden => 16A

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 12:52 pm
von openWB
Das wird nicht funktionieren da die Datengrundlage falsch ist wenn der SmartMeter die openWB nicht mit erfasst.

Re: PV Laden => 16A

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 12:58 pm
von aiole
@irenaeusbecker
Die EVU-Messung ist die wichtigste Regelgröße im openWB-System. Wenn die WB davor angeschlossen ist, erfasst Dein EVU-Zähler keine Ladeströme. Das kann nicht funktionieren.

Re: PV Laden => 16A

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:34 pm
von derNeueDet
EVU Modul hat auch nichts mit Mercedes zu tun. SOC wäre ein Mercedes Account notwendig.
SOC= State of Charge =Ladestand

EVU= Energie Versorgungs Unternehmen.

Re: PV Laden => 16A

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:45 pm
von irenaeusbecker
Hi all,

erstmal Danke für die Antworten!

Mir ihr bewusst, dass die OpenWB (auch) hinter das Smartmeter gehört, aber ich möchte ungern mit einem Hausspeicher einen anderen Akku laden. Daher dieser Ansatz... das Einschalten bzw. Ausschalten bei 100% Akku funktioniert ja auch wunderbar; der Ladevorgang wurde auch irgendwann korrekt gestoppt. Mich wundert nur, dass der Ladevorgang mit 3,7kW durchgeführt wurde, obwohl die OpenWb erkannt hat, dass der Export 1,5 kW beträgt. Sprich die Regelgrößte wurde hier ja erkennt.

Danke!

Re: PV Laden => 16A

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:58 pm
von openWB
Sie erkennt Überschuss und regelt hoch.
Wird sie nicht erfasst bis maximalstromstärke. Das ist bei dir nun das Problem.

Re: PV Laden => 16A

Verfasst: Mo Apr 25, 2022 3:05 pm
von irenaeusbecker
OK! Ich baue dann die Tage mal um und gebe hier Rückmeldung.

Re: PV Laden => 16A

Verfasst: Di Apr 26, 2022 7:03 am
von Kurzschlusstechniker
Moin,
alternativ zum Umbau kannst du auch, wenn dein Stromzähler das mitmacht, den Stromzähler mit IR-Kopf und vzlogger auslesen und dies als EVU-Modul nutzen. Dann bekommst du alle nötigen Daten und das Auto wird nie aus dem Speicher geladen.