Seite 1 von 2
reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 12:39 pm
von HAL
In meiner Garage habe ich eine Keba P30C WB und daneben die OpenWB mit Touchscreen . Der Gedanke ist, direkt beim anstecken des Ladesteckers auch den Lademodus einstellen zu können ( und es sieht auch toll aus

) . Leider habe ich nur ein Ethernet Kabel in die Garage verlegt der an der WB angeschlossen ist. Die OpenWB ist momentan über WLAN angeschlossen und zeigt folgende WLAN Werte:
Code: Alles auswählen
IP-Adresse WLAN: 192.168.xxx.xxx , 192.168.yyy.y #>> wovon ist den die zweite IP-Adresse aus einem anderen IP Adressraum ?
ESSID:"xxxxxx"
Mode:Managed Frequency:2.462 GHz Access Point: xx:xx:xx:xx:xx
Link Quality=42/70 Signal level=-68 dBm
Bit Rate=57.7 Mb/s Tx-Power=31 dBm
Power Management:on
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:9 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Natürlich wäre LAN besser aber ist der WLAN Empfang gut genug ?
Ich scheue mich davor noch einen zusätzlichen Switch / Netzanschluss in die Garage zu installieren.
Re: reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:29 pm
von hhoefling
Jain..
Wenn's stabil ist dann ja, nur ist es meist nicht.
Kommt auch auf deine Nachbarschaft an.
Bei Eigenheim in Alleinlage ist es oft kein Problem
Re: reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:32 pm
von derNeueDet
Fritz als WLAN ?
Wenn ja, als Mesh mit 2,4 und 5 GHz auf der gleichen SSID?
Dann eher nicht so gut.
VG
Det
Re: reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:34 pm
von HAL
derNeueDet hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 1:32 pm
Fritz als WLAN ?
Wenn ja, als Mesh mit 2,4 und 5 GHz auf der gleichen SSID?
Dann eher nicht so gut.
VG
Det
Mesh ja, aber mit unterschiedlichen SSID.
Verbindung über einen Mesh Repeater der sich direkt an der Garagen Außenwand ( Entfernung OpenWB ca. 8m ) befindet.
Re: reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 1:37 pm
von derNeueDet
Dann könnte es gehen, du bist ja auf der 2,4GHz SSID wie ich gesehen habe. Bei mir mit Mesh und einer SSID hilft jetzt eine WLAN Bridge weiter. Der Chipsatz des Raspi3b+ unter Stretch mag das nicht so richtig.
VG
Det
Re: reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 3:29 pm
von shesse
Wenn das 2.0er Update hoffentlich bald kommt, dann hat sich das mit Stretch ja erledigt.
Nebenbei: Ein Mesh mit unterschiedlichen SSIDs auf 2,4 und 5 GHz zu betreiben macht ja nun keinen wirklichen Sinn.
Re: reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 4:02 pm
von mrinas
Häng' Dir doch einen kleinen 5Port Switch an das vorhandene Kabel und setz' dort die Wallbox und die openWB drauf. So hab ich das auch gemacht, hab' auch nur ein Kabel in die Garage gezogen.
Re: reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 4:10 pm
von shesse
Wenn da ein LAN-Kabel mit vollen 8 Adern (Gigabit) liegt, dann gibt es auch noch die Alternative mit einem sog. "Cable Sharing Adapter".
Die Menge an Daten, die eine openWB benötigt, lässt sich ja locker mit einer 100 MBit Verbindung abbilden. Die Lösung mit dem Switch ist sicher sauberer, aber wenn du den Switch unbedingt vermeiden willst, dann würde auch solch ein Adapter gehen.
Gruß,
Stefan
Re: reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 4:19 pm
von derNeueDet
shesse hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 3:29 pm
Wenn das 2.0er Update hoffentlich bald kommt, dann hat sich das mit Stretch ja erledigt.
Nebenbei: Ein Mesh mit unterschiedlichen SSIDs auf 2,4 und 5 GHz zu betreiben macht ja nun keinen wirklichen Sinn.
Hoffen kann man ja mal. Mein Raspi4 (identischer WLAN Chipsatz wie ein 3b+ in einer openWB) unter aktuellem Buster kommt mit dem Mesh in der Zwischenzeit ganz gut zurecht. Der hatte am Anfang aber auch Probleme.
Mein 3b+ unter Bullseye mit openWB2 scheint das auch alles mit zu machen.
Aber die sind auch nur 2-3 Meter vom Repeater entfernt. Die openWB hat da ein paar Meter mehr zu überbrücken und der Raspi sitzt halt auch direkt hinter dem Display und umgeben von viel stromführenden Komponenten. Da ist es natürlich nicht so einfach raus zu funken wie vom Schreibtisch runter.
VG
Det
Re: reicht WLAN für OpenWB ?
Verfasst: Mo Apr 25, 2022 4:23 pm
von HAL
shesse hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 3:29 pm
Wenn das 2.0er Update hoffentlich bald kommt, dann hat sich das mit Stretch ja erledigt.
Nebenbei: Ein Mesh mit unterschiedlichen SSIDs auf 2,4 und 5 GHz zu betreiben macht ja nun keinen wirklichen Sinn.
nee das sehe ich nicht so. Wenn beide SSID in den Geräten verbunden waren, wird auch transparent im Mesh gewechselt und man sieht immer ob man in 2.4 oder 5Ghz WLAN ist und ich kann festlegen, das bestimmte Geräte nur im 2.4 WLAN sind.