Seite 1 von 1

ABB B23 Ladepunkt zähler

Verfasst: Sa Mai 07, 2022 7:23 pm
von sleepwalker86
Hallo zusammen,
ich habe eine WB bei der ich den ABB B23 Zähler als Ladepunktzähler verwenden möchte.
Ist das möglich?
Die Modbus Register sind andere als bei dem von der Standard OpenWB.

Ich habe unter /modules/verbraucher/ folgendes Modul gefunden: abb-b23remote.py. Leider kann ich dieses nicht als Ladepunktzähler auswählen.

Fall das nicht funktioniert, gibt es weitere Informationen wie man sich selbst ein Modul erstellen kann und wie man dieses einbindet?

Vielen Dank

Gruß Sascha

Re: ABB B23 Ladepunkt zähler

Verfasst: Do Mai 12, 2022 11:26 am
von sleepwalker86
Hallo zusammen,
ich bin nach etwas suchen auf folgenden Code gestoßen:

Code: Alles auswählen

try:
    with open('/var/www/html/openWB/ramdisk/llmodulconfig', 'r') as value:
        zaehler = str(value.read())
        if zaehler == 'sdm':
            sdmid=int(105)
        elif zaehler == 'mpm':
            sdmid=int(5)
        elif zaehler == 'b23':
            sdmid=int(201)
Wenn ich die Ladepunkt Konfig auf Auto stelle und die Modbus ID auf 201 das wird mein ABB Zähler korrekt ausgelesen.

Gruß Sascha

Re: ABB B23 Ladepunkt zähler

Verfasst: Mo Jun 06, 2022 12:09 pm
von derirrepeter
was hast du denn wo genau eingestellt,
ich würde gernem mit dem ABB B23 meine Wärmepumpe als Verbraucher abfragen. Bekomme aber keine Daten gesendet. Ich versuche es schon einige Tage, leider ohne Erfolg

Re: ABB B23 Ladepunkt zähler

Verfasst: So Jun 12, 2022 8:07 am
von derirrepeter
Ich versuche seit ein paar Tagen den ABB B23 als Verbraucher einzurichten mit dem Protos PE 11 aber ich bekomme es leider nicht zum laufen, woran kann das liegen. Ich habe das Protokoll am PE11 richtig eingestellt und auch alle Einstellungen am ABB kontrolliert, leider ohne Erfolg, wenn ich auf den SDM630 umstelle sehe ich, dass es am ABB Kommunikation gibt, aber es komme keine Messwerte an.
Würde mich sehr über Hilfe freuen.