Seite 1 von 3

OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 4:49 am
von ThoausAuk
Hallo Liebe Community,

ich habe schon viel gegoogelt, bräuchte aber doch Eure Hilfe.

Meine Anlage:
Kostal Wechselrichter Plenticore
Kostal KSEM
BYD Batteriespeicher
Go-E Charger V2
Mercedes EQC 11 KW Ladeleistung
Kein LAN an der Go-e (Garage ist zu weit), aber WLAN und DLAN funktioniert

Ich möchte gerne Üerschussladen realisieren.
Die OpenWB stand alone oder irgendwelche Raspberry Lösungen habe ich im Netz und hier dazu gefunden.

Könntet ihr mir bitte eine Empfehlung geben, was ich kaufen sollte und wie ich das anschließen sollte?
Habt ihr auch eine Idee, wo ich das aktuell kaufen kann, denn eine openWB stand alone ist nicht so einfach zu bekommend?

Vielen Dank schon einmal für Unterstützung und Grüße
Thorsten

Re: OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 10:44 am
von Gero
Die Standalone ist ein Raspi mit openWB-Installation. Sie ist im Vergleich zum eigenen Raspi so teuer, weil sie mit Support und Cloud-Anbindung kommt. Die Funktionalität bezüglich PV-Laden ist identisch zu einer Eigeninstallation.

Was Dein Favorit ist, musst Du anhand deiner Fähigkeiten oder Geld entscheiden.

Re: OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 11:04 am
von philipp123
Gero hat geschrieben: Sa Jun 04, 2022 10:44 am Die Standalone ist ein Raspi mit openWB-Installation. Sie ist im Vergleich zum eigenen Raspi so teuer, weil sie mit Support und Cloud-Anbindung kommt. Die Funktionalität bezüglich PV-Laden ist identisch zu einer Eigeninstallation.

Was Dein Favorit ist, musst Du anhand deiner Fähigkeiten oder Geld entscheiden.
Die Standalone wird doch alleine ohne Pro garnicht mehr verkauft?

Re: OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 12:55 pm
von derNeueDet
Vermute das liegt momentan auch einfach an der Verfügbarkeit von Raspis.

Schon mal versucht, aktuell einen Raspi zu kaufen

Re: OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 1:45 pm
von aiole
Sehe ich auch so.

Re: OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 5:14 pm
von tux75at
Kann ich nur bestätigen...

Vor zwei Wochen einen Raspi 4 mit 4GB beim ELV bestellt, 1 Woche Lieferzeit.
Ein paar Tage danach nochmal nachgeschaut
--> Status der Bestellung: "Bestellung ist in Bearbeitung"
--> Status des Artikels: "zur Zeit nicht Lieferbar."
seit dem hat sich nichts geändert.

Ich bin mir nicht Sicher ob ich den Raspi bekomme :x

Den Versuch war es jedenfalls Wert, der Preis war gerade recht günstig für das Modell.

Re: OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 5:52 pm
von derNeueDet
Schau mal bei Berrybase. Evtl.musst du dich anmelden.
Und es gab nur 2GB Versionen. Aber da hab ich vor ein paar Wochen einen "normalen" Preis bezahlt.

Und wie ich gehört habe, bekommen die immer wieder nach. Bestellungen ist begrenzt auf 1 Stück

Re: OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 6:33 pm
von aiole
Aber wieso RPi4? Rein für oWB ist der doch oversized und zieht mehr Strom.

Re: OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 6:50 pm
von derNeueDet
Weil du nix anderes bekommst als Privatmann!

Re: OpenWB stand alone

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 7:11 pm
von aiole
Ok - ich schwenk dann auf ebay KA um. RPi3 gibt's dort immer mal zu erträglichem Preis.