Seite 1 von 2
					
				Protokollfrage
				Verfasst: Do Jun 30, 2022 9:25 am
				von jmoellers
				Nachdem ich auch nach Umrüstung der Wallbox Probleme mit dem Laden unseres Kuga habe, überlege ich um den Kuga, wenn er gerade mal wieder nicht lädt, es aber könnte, "an zu stoßen", d.h. den Lade-Modus auf "Stop" und nach ein paar Sekunden wieder auf "PV-Laden" zu schalten.
Um das jetzt aber nicht manuell machen zu müssen würde ich das gerne in ein Programm packen, das dann die MQTT-Daten der WB auswertet und die Kommandos absetzt.
Gibt es eine Beschreibung des Web-Protokolls, aus der man eine solche Aktion ableiten kann, also z.B. "Paket mit Inhalt A an Port 9001 schicken, dann Antwort abwarten, dann ""Paket mit Inhalt B an Port 9001" ...?
			 
			
					
				Re: Protokollfrage
				Verfasst: Do Jun 30, 2022 9:54 am
				von hhoefling
				Mqtt ist doch dafür da.
Aber kannst du nicht in der GUI der openWB einfach den Enabled/Disable Schalter  (rot/grün)  verweden um ein "Neustart" des jeweiligen Lademodus zu erreichen.
Lese mal hier 
viewtopic.php?f=6&t=577&p=64076&hilit=o ... ode#p64076 
			 
			
					
				Re: Protokollfrage
				Verfasst: Do Jun 30, 2022 10:43 am
				von jmoellers
				Mooi'n Heinz,
"Aber kannst du nicht in der GUI der openWB einfach den Enabled/Disable Schalter (rot/grün) verweden um ein "Neustart" des jeweiligen Lademodus zu erreichen."
Ja eben nicht, ich will das nicht interaktiv machen sondern ein Programm schreiben das (andhand der MQTT Daten) prüft ob der Kuga eigentlich laden müßte und wenn er gerade nicht tut, den Lade-Modus kurz umschaltet.
Aber mit dem Hinweis auf MQTT werde ich mal nachverfolgen, ob man das setzen kann.
Danke,
Josef
			 
			
					
				Re: Protokollfrage
				Verfasst: Do Jun 30, 2022 10:46 am
				von hhoefling
				Hast du CP Unterbrechung.
Damit macht openWB doch genau das.
Auto-Wecken zum Ladeneustart
			 
			
					
				Re: Protokollfrage
				Verfasst: Do Jun 30, 2022 11:11 am
				von jmoellers
				hhoefling hat geschrieben: Do Jun 30, 2022 10:46 am
Hast du CP Unterbrechung.
Damit macht openWB doch genau das.
Auto-Wecken zum Ladeneustart
 
Das genau scheint bei dem Kuga aber nicht zu funktionieren: wenn er lädt und es schiebt sich eine Wolke vor die Sonne, dann hört er auf zu laden, macht aber nicht immer weiter wenn die Wolke wieder weg ist. Ich hatte das schon in einem anderen Topic erfragt und mir wurde ein HAT für den RasPi empfohlen, der die Verbindung kurz unterbrechen könnte, aber das hat nix geholfen, ich vermute gar, daß es das gleiche HAT ist, was schon 'drauf war. Dazu müßte ich die WB aber wieder aufmachen ...
Oder muß/kann/soll man "CP Unterbrechung" irgendwo konfigurieren?
Der Tip mit MQTT ist aber goldrichtig gewesen:
Code: Alles auswählen
mosquitto_pub -h openwb.moellers.local -p 1883 -t openWB/global/ChargeMode -m 3     # Stop
mosquitto_pub -h openwb.moellers.local -p 1883 -t openWB/global/ChargeMode -m 2     # PV-Laden
Perfekt!
Danke,
Josef
 
			 
			
					
				Re: Protokollfrage
				Verfasst: Do Jun 30, 2022 11:13 am
				von openWB
				Die Addon Platine kann diese Funktion immer.
Das von dir genannten Topic ist NICHT korrekt. Funktionieren wird -> openWB/set/ChargeMode
Die CP Unterbrechung muss in den Einstellungen aktiviert werden.
			 
			
					
				Re: Protokollfrage
				Verfasst: Do Jun 30, 2022 12:15 pm
				von jmoellers
				openWB hat geschrieben: Do Jun 30, 2022 11:13 am
Die Addon Platine kann diese Funktion immer.
Das von dir genannten Topic ist NICHT korrekt. Funktionieren wird -> openWB/set/ChargeMode
 
OK, danke.
openWB hat geschrieben: Do Jun 30, 2022 11:13 am
Die CP Unterbrechung muss in den Einstellungen aktiviert werden.
 
Wo bitte, ich habe es (noch) nicht gefunden.
 
			 
			
					
				Re: Protokollfrage
				Verfasst: Do Jun 30, 2022 1:39 pm
				von hhoefling
				@jmoellers, wer lesen kann ist klar im Vorteil  

 
			 
			
					
				Re: Protokollfrage
				Verfasst: Fr Jul 08, 2022 8:51 am
				von jmoellers
				hhoefling hat geschrieben: Do Jun 30, 2022 1:39 pm
@jmoellers, wer lesen kann ist klar im Vorteil  
 
Ich hab's immer noch nicht gefunden und weil ich gerade wieder "PV-Laden" -> "Sofort" -> "PV-Laden" machen mußte:
Wo bitte kann/muß man das einstellen?
 
			 
			
					
				Re: Protokollfrage
				Verfasst: Fr Jul 08, 2022 9:11 am
				von rleidner
				Einstellungen - Einstellungen - Verschiedenes - Allgemeine Funktionen - CP Unterbrechung