Seite 1 von 1

Phantom Ladung

Verfasst: Fr Okt 21, 2022 2:52 pm
von gekoch
Was kann ich machen wenn meine Station eine Ladeleistung von 4.24kW anzeigt obwohl kein Auto angeschlossen ist und somit nicht lädt....
Das Problem ist seit neuem aufgetreten kann nicht sagen ab welcher SW Version
Auch per MQTT weder die 4.24kw "gebroadcasted "

akt Vers: 1.9.281
openwb Series2+

wert.png

Re: Phantom Ladung

Verfasst: Fr Okt 21, 2022 5:02 pm
von LutzB
Dürfte nur ein Problem mit der Anzeige sein. Sollte nach dem nächsten Ladevorgang verschwinden. Falls nicht, durekt nach dem Ladeende in das Debug Log sehen, ob es Fehlermeldungen gibt.

Re: Phantom Ladung

Verfasst: So Okt 23, 2022 5:30 pm
von gekoch
Danke für die Hilfe es hat nur leider nichts gebracht. Die Anzeige ist nun wieder auf 4.24kW gesprungen nachdem ich die gesamte Nacht mit 7kW geladen habe...
Muss ich nun den Debug-Modus auf 1 stellen?

Re: Phantom Ladung

Verfasst: So Okt 23, 2022 5:45 pm
von LutzB
Hast Du irgendein externes System per MQTT angebunden? IObroker etc?

Re: Phantom Ladung

Verfasst: Mi Okt 26, 2022 6:53 am
von gekoch
LutzB hat geschrieben: So Okt 23, 2022 5:45 pm von LutzB » So Okt 23, 2022 7:45 pm
Ja per mosquitto greife ich die MQTT Daten ab.

Und dann per openHAB verarbeite ich die Daten und speichere sie in eine DB.
an die openWB sende ich PV Strom, Haus Strom sowie SOC

Auch warum stimmt das im GUI angezeigte SOC nicht mit dem Wert zusammen welcher per MQTT versendet wird?
Jenes im GUI ist korrekt... und stimmt mit jenem das ich per "openWB/set/lp/1/%Soc" Topic an die openWB sende...
test.jpg

Re: Phantom Ladung

Verfasst: So Okt 30, 2022 11:23 am
von Garalor
ich hab jetzt auf einmal das gleiche Problem. Gibt es hier irgendwelche erkenntnisse?
Dabei habe ich nichtmal ein update gemacht und gewitter gab es diesmal auch keins :(

Re: Phantom Ladung

Verfasst: Mi Nov 02, 2022 11:51 am
von gekoch
scheinbar sind wir die einzigen die das Problem haben...
Bei mir besteht es immer noch...