Ich wusste doch... mein Ohr hat gejuckt...
Also die üblichen OBCs (also alles außer Chameleon) die ich so kenne, sind keine Drehstromgeräte sondern einfach nur 1-3 Wechselstromlader die halt entweder, im Stern geschaltet, an 3p-Drehstrom oder parallel an einer Phase angeschlossen sind. Beim Chameleon ist es etwas anders, aber auch dem ist das Drehfeld völlig egal.
Selbst eurem Herd (was auch kein Drehstromgerät ist) und Durchlauferhitzer (Ja der ist ein Drehstromgerät) ist das völlig egal.
Drehfelder sind einzig und allein bei Maschinen mit Drehstrommotoren von Interesse. (oder wenn der Hersteller einen ärgern will und er das Drehfeld überwacht)
Nichtsdestotrotz sollte man natürlich das Drehfeld im gesamten Haus gleich halten. Also einfach die Phasen am zweiten LP "eins weiter schieben" und nicht zwei Phasen vertauschen.
Ich hatte Anfang der 90er mal sowas wie die Bahnstromumformer "gebastelt" um aus Drehstrom 12V zu bauen ohne Trafo... Für dicke Autoendstufen... War völlig bekloppt...

Das war ein 7kW Drehstrommotor gekoppelt an ne "dicke" Lichtmaschine mit Autobatterie als Puffer dahinter. Da kam es durchaus auf die Drehrichtung an... Material lag halt alles irgendwie in der Nachbarschaft rum. Entsprechender Trafo hätte gekauft werden müssen
