V2L (Kia, Hyundai) und OpenWB Pro
Verfasst: So Jan 22, 2023 11:05 am
Moin,
Es gibt ja offenbar noch keine Fahrzeuge, die V2G wie von der OpenWB Pro angeboten, unterstützen. Es gibt ja aber V2L oder auch V2d von Kia und Hyundai. Ist das proprietär oder könnte man das über die Wallbox nachbauen und auf die Batterie zugreifen? Ich habe zumindest 3rd Party Anbieter für die V2L Stecker gesehen.
Mir ist klar, dass damit noch nicht alle Probleme beseitigt sind um den Strom im Haus verfügbar zu machen. Da dies aber die wenigen Fahrzeuge sind, bei denen man überhaupt an den Speicher kommt, würde ich das gerne weiter verfolgen.
Gedanken und Ideen dazu?
Danke,
Multi
Es gibt ja offenbar noch keine Fahrzeuge, die V2G wie von der OpenWB Pro angeboten, unterstützen. Es gibt ja aber V2L oder auch V2d von Kia und Hyundai. Ist das proprietär oder könnte man das über die Wallbox nachbauen und auf die Batterie zugreifen? Ich habe zumindest 3rd Party Anbieter für die V2L Stecker gesehen.
Mir ist klar, dass damit noch nicht alle Probleme beseitigt sind um den Strom im Haus verfügbar zu machen. Da dies aber die wenigen Fahrzeuge sind, bei denen man überhaupt an den Speicher kommt, würde ich das gerne weiter verfolgen.
Gedanken und Ideen dazu?
Danke,
Multi