Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?
Verfasst: Do Feb 23, 2023 5:42 pm
Hallo Zusammen,
aktuell haben wir eine OpenWB Standard+ sowie einen ID.3.
Auf der OpenWB läuft die aktuelle 1.9x Software.
Nun kommt nächste Woche unser zweites eAuto - ein Corsa E.
Eine zweite Wallbox brauchen wir nicht - auch zukünftig nicht. Es soll also bei einer OpenWB bleiben.
Ich habe gelesen, dass mit der 1.9x Software nur 1 Auto im Sinne SOC konfiguriert werden kann. Mehrere Autos gehen nur mit den 2.x.
Meine Fragen sind:
1. Was ist zu beachten, wenn wir den Corsa an der OpenWB laden?
Meines Erachtens kann ich doch ganz normal laden, oder? Was nicht geht, ist ein Laden mit einem Ziel-SOC (die OpenWB kennt den Corsa ja nicht).
Aber sonst sollte doch alles funktionieren (Min+PV oder Sofortladen), oder?
2. Da ich noch einen Raspberry 3B und auch einen 4 übrig habe, könnte ich natürlich auch die 2.0 Beta nehmen. Aber was ist hier zu beachten?
Kann ich dennoch auf dem Display der OpenWB den Lademodus und das Auto / Profil auswählen? Oder geht das nur noch per Web?
Was ist mit der Ladehistorie? Ich habe verstanden, dass sie nicht migriert wird - aber ist sie komplett weg / gelöscht?
Wird die neue Ladehistorie dann auf dem Raspberry liegen? Was passiert, wenn die 2.0 direkt auf der OpenWB installiert werden kann? Ist dann wieder die ganze Historie der 2.0 vom Raspberry weg?
Gibt es sonst Empfehlungen?
aktuell haben wir eine OpenWB Standard+ sowie einen ID.3.
Auf der OpenWB läuft die aktuelle 1.9x Software.
Nun kommt nächste Woche unser zweites eAuto - ein Corsa E.
Eine zweite Wallbox brauchen wir nicht - auch zukünftig nicht. Es soll also bei einer OpenWB bleiben.
Ich habe gelesen, dass mit der 1.9x Software nur 1 Auto im Sinne SOC konfiguriert werden kann. Mehrere Autos gehen nur mit den 2.x.
Meine Fragen sind:
1. Was ist zu beachten, wenn wir den Corsa an der OpenWB laden?
Meines Erachtens kann ich doch ganz normal laden, oder? Was nicht geht, ist ein Laden mit einem Ziel-SOC (die OpenWB kennt den Corsa ja nicht).
Aber sonst sollte doch alles funktionieren (Min+PV oder Sofortladen), oder?
2. Da ich noch einen Raspberry 3B und auch einen 4 übrig habe, könnte ich natürlich auch die 2.0 Beta nehmen. Aber was ist hier zu beachten?
Kann ich dennoch auf dem Display der OpenWB den Lademodus und das Auto / Profil auswählen? Oder geht das nur noch per Web?
Was ist mit der Ladehistorie? Ich habe verstanden, dass sie nicht migriert wird - aber ist sie komplett weg / gelöscht?
Wird die neue Ladehistorie dann auf dem Raspberry liegen? Was passiert, wenn die 2.0 direkt auf der OpenWB installiert werden kann? Ist dann wieder die ganze Historie der 2.0 vom Raspberry weg?
Gibt es sonst Empfehlungen?