Seite 1 von 1

OpenWB im Verbund mit Kostal Plenticore und Piko MP

Verfasst: Mi Mär 15, 2023 3:54 pm
von janralf
Hallo ich habe ein Problem und komme alleine nicht weiter. Daher die Hoffnung auf den Schwarm. Folgende Installation es gibt einen PLenticore Plus ( 10kW) mit BYD HVS 7.7 und nun ist als Ergänzung ein Piko MP dazu gekommen beide WR hängen am KSME und sind auch beide im Netzwerk in der Wallbox bekomme ich aber keine gescheiten Werte angezeigt. zum einen wird nur die PV Leistung vom PLenticore gezeigt und der Hausverbrauch entweder garnicht oder mit 0W beim EVU Messpunkt wird Import als Export angezeigt. anbei mal ein Foto. Jemand eine Idee

Re: OpenWB im Verbund mit Kostal Plenticore und Piko MP

Verfasst: Mi Mär 15, 2023 4:31 pm
von Heavendenied
Was genau hast du denn in den entsprechenden Modulen eingestellt?
Hat vor der Integration des Piko MP alles gepasst?

Re: OpenWB im Verbund mit Kostal Plenticore und Piko MP

Verfasst: Mi Mär 15, 2023 6:20 pm
von janralf
Also eingestellt ist das KSME mit Plenticore als EVU Modul und der Pino als PV Modul 2 bevor der Pino dabei war lief alles zumindest wurde es mir so zugetragen ist nicht meine Anlage sondern die eines Nachbarn. ich hatte früher aber auch ein Kostal System mit openWB allerdings waren es bei mir 2 PLenticores

Re: OpenWB im Verbund mit Kostal Plenticore und Piko MP

Verfasst: Mi Mär 15, 2023 8:21 pm
von Heavendenied
Wurde Piko alt oder Piko MP eingestellt?
Einfach mal testweise das PV Modul zwei nochmal deaktiviert?
Ggfs soll sich doch der Betreiber mal selbst hier melden.
Über drei Ecken ist die Lösungsfindung sicher eher schwierig.

Re: OpenWB im Verbund mit Kostal Plenticore und Piko MP

Verfasst: Do Mär 16, 2023 1:32 pm
von janralf
ja werde das mal testen und weiter geben danke schon mal

Re: OpenWB im Verbund mit Kostal Plenticore und Piko MP

Verfasst: Do Jul 27, 2023 4:25 am
von mAze
Gibt es hier Neuerungen dazu ?

Ich habe das gleiche Problem. Ich habe zusätzlich noch einen kleinen Piko MP+
Er ist als PV Modul 2 eingestellt „Piko MP oder Steca Grid Coolconcept“
Variante: Piko MP oder Steca Grid Coolconcept

Der KOSTAL hängt per Modbus mit an dem KOSTAL Energy Meter und ist auch im Netzwerk vorhanden.

Leider wird dieser in der Open Web nirgend erkannt