Ersteinrichtung - Verbindung Solaredge SmartMeter mit OpenWB
Verfasst: Mi Jul 05, 2023 12:37 pm
Hallo alle,
habe für meinen Setup PV Anlage + Wallboxen + Speicher nun alle meine Komponenten soweit "installieren lassen" so dass ich gerne mit der Einrichtung beginnen möchte.
Leider hat meine "OpenWB" ein anderer Elektriker installiert wie meine "PV-Anlage" (beides in meiner Abwesenheit), im Moment versuche ich den Setup ohne support eines Elektrikers hinzukriegen (machen sich beide eher rar seit der installation).
Ich habe folgende Komponenten:
- Open WB Pro (am LAN Kabel, kann ich aber bei einem IP Scan nicht im Netzwerk finden)
- Open WB Standalone 2.0 (am Netzwerk via LAN)
- Solaredge Batteriespeicher (via LAN Kabel am Netzwerk)
- Solaredge Wechselrichter für die PV Anlage (via LAN Kabel am Netzwerk)
- Solaredge Smart Inline Meter (Im Zählerkasten verbaut).
2 Fragen hätte ich:
a) Ich hätte erwartet die OpenWB Pro hat eine eigene IP/taucht im Netzwerk auf. Ist meine Erwartung falsch oder aber ist sie nicht richtig angeschlossen (die Netzwerkkabel wurden neu verlegt, vielleicht wurde hier was falsch / nicht angeschlossen?)
b) Wie wird idealerweise der Solaredge Smart Meter mit dem Netzwerk verbunden? Über den RS485 ans LAN Netzwerk (sehe ich nicht da unter der Verkleidung aber denke das wurde nicht so gemacht) über das "WLAN Modul" des Smart Meter (und das mit meinem Heim-WifiNetzwerk verbindden?) oder läuft das ganz anders (habe evtl verstanden dass das smartmeter mit dem Wechselrichter verbunden ist und die WErte dann eh über den Wechselrichter kommen)?
Danke Euch schonmal, entschuldigt falls das wo dokumentiert ist (gerne link), ich habe es tatsächlich nicht gefunden.
Greetz,
AndiF
habe für meinen Setup PV Anlage + Wallboxen + Speicher nun alle meine Komponenten soweit "installieren lassen" so dass ich gerne mit der Einrichtung beginnen möchte.
Leider hat meine "OpenWB" ein anderer Elektriker installiert wie meine "PV-Anlage" (beides in meiner Abwesenheit), im Moment versuche ich den Setup ohne support eines Elektrikers hinzukriegen (machen sich beide eher rar seit der installation).
Ich habe folgende Komponenten:
- Open WB Pro (am LAN Kabel, kann ich aber bei einem IP Scan nicht im Netzwerk finden)
- Open WB Standalone 2.0 (am Netzwerk via LAN)
- Solaredge Batteriespeicher (via LAN Kabel am Netzwerk)
- Solaredge Wechselrichter für die PV Anlage (via LAN Kabel am Netzwerk)
- Solaredge Smart Inline Meter (Im Zählerkasten verbaut).
2 Fragen hätte ich:
a) Ich hätte erwartet die OpenWB Pro hat eine eigene IP/taucht im Netzwerk auf. Ist meine Erwartung falsch oder aber ist sie nicht richtig angeschlossen (die Netzwerkkabel wurden neu verlegt, vielleicht wurde hier was falsch / nicht angeschlossen?)
b) Wie wird idealerweise der Solaredge Smart Meter mit dem Netzwerk verbunden? Über den RS485 ans LAN Netzwerk (sehe ich nicht da unter der Verkleidung aber denke das wurde nicht so gemacht) über das "WLAN Modul" des Smart Meter (und das mit meinem Heim-WifiNetzwerk verbindden?) oder läuft das ganz anders (habe evtl verstanden dass das smartmeter mit dem Wechselrichter verbunden ist und die WErte dann eh über den Wechselrichter kommen)?
Danke Euch schonmal, entschuldigt falls das wo dokumentiert ist (gerne link), ich habe es tatsächlich nicht gefunden.
Greetz,
AndiF