Seite 1 von 2

S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Mi Jan 29, 2020 10:25 pm
von mrinas
Hallo zusammen,

würde gerne PV Überschuss zum Laden nutzen, hab' aber leider nicht die optimale Ausgangslage hierfür
  • SMA SB 4000TL-21 kann nur BT
  • Home Manager 1.0
  • MBS Professional 3/75 S0 Zähler
Der WR kann nur BT, der hilft mir also nicht weiter, zudem kennt der den PV Überschuss ja auch nicht. Der HM1.0 wird nicht unterstützt, vermute dass auch die Aktivierung des EEBUS Protokolls in den Geräteeigenschaften dies nicht ändert.

EVU Kit ist leider schwierig da kein Platz im Zählerkasten ist, da sitzt ja schon der MBS S0 Zähler.

Unterstützt die openWB einen S0 Zähler zur Ermittlung des PV Überschuss? Einen weiteren freien S0 Ausgang müsste ich am Zähler hierfür noch haben. Kabel muss eh noch verlegt werden, da kann ich dann auch noch 2*CAT6 mit verlegen.

danke schon mal, bin gespannt welche Optionen ich habe!

Re: S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Mi Jan 29, 2020 11:31 pm
von aiole
Standardmäßig gehen S0-Zähler m.E. nicht, aber ev. kann man den RPi in der openWB zur Mitarbeit dieses Teils überreden ;-). So wie es aussieht, zählt der Stick die Impulse mit eigenem µC (hardwarenah) und schickt sie dann über einen USB-IC zum RPi.
https://www.ebay.de/itm/2x-S0-Eingange- ... 3936938138
VG aiole

Re: S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Do Jan 30, 2020 8:03 am
von openWB
Ich vermute der S0 Zähler ist nur fur den Hausverbrauch und der HM1.0 erreicht aus PV / Hausverbrauch den Rest?

Das wird so dann leider nichts.

Idee:
Das EVU Kit in eine UV daneben und mit Messwandlern arbeiten.
Wir haben Kabelumbauvarianten die einfach nachgerüstet werden können.
Gibt es bald auch im Shop.

Re: S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Do Jan 30, 2020 8:57 am
von mrinas
Ich vermute der S0 Zähler ist nur fur den Hausverbrauch und der HM1.0 erreicht aus PV / Hausverbrauch den Rest?
Zum Glück nicht, der S0 Zähler liefert sowohl Bezug als auch Einspeisung über S0, der HM1.0 ist mit 2 S0 Kanälen an den Zähler angeschlossen um beides abzufragen.

Bin auf der 'was ist benötigt' Seite https://github.com/snaptec/openWB hierauf gestoßen, frage mich gerade ob ich das nicht nutzen kann. OpenWB scheint ja VZLogger zu unterstützen, und VZLogger wiederum kommt mit S0 klar.
Bezugsstromzähler für +Bezug (positiv) bzw. -Überschuss (z.B. vorh. Smartmeter mit IR Lesekopf und VZLogger, separater Modbuszähler oder bereits vorhandene Lösung mit API, openWB EVU Kit)

Re: S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Do Jan 30, 2020 9:00 am
von openWB
Richtig, das würde gerne.
Mit VZLogger die effektiv Leistung uber S0 erfassen.
Ist zwar Aufwand, aber geht.
Die Regelung wird nur recht träge. Das Regelintervall aufjedenfall hochstellen, das ist dem s0 geschuldet. Je höher die Impulsrste je weniger träge wird es.

Re: S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Do Jan 30, 2020 9:14 am
von mrinas
super danke! Aktuell habe ich 1000 Impulse pro kWh, das müsste schon passen. Mir geht es ja darum dass vorrangig mit PV Überschuss geladen ist, wenn die Regelung hier ein wenig träge ist und das nicht perfekt abgestimmt ist kann ich gut damit leben.

Wobei die Idee mit dem Messwandler natürlich auch attraktiv ist, weniger Komponenten und eine direktere Anbindung ist auf alle Fälle die bessere Idee. Je mehr Komponenten ich habe, desto mehr kann auch mal schief gehen.

Re: S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Do Jan 30, 2020 4:11 pm
von mrinas
Andere Idee, hat das EVU Modul sowohl S0 als auch den Modbus Ausgang? Könnte ja auch den bestehenden Zähler gegen einen neuen Austauschen, brauche halt nur weiterhin 2*S0 für den HM1.0

Re: S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Fr Jan 31, 2020 7:03 pm
von mrinas
aktueller Plan: entweder ein Raspberry Pi Zero als VZLogger oder gar ein ESP8266 als S0 Zähler mit http Schnittstelle. Hier ist eine Anleitung: http://esp8266-server.de/Impulszaehler.html

Muss mal sehen ob openWB das angebotene Format direkt auswerten kann, aber das sollte ja keine ernsthafte Hürde mehr darstellen. ggf. auf dem ESP8266 auf JSON umbauen oder so.

Ich werde berichten wie das ausgeht.

Re: S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Sa Feb 01, 2020 8:47 am
von openWB
mrinas hat geschrieben: Do Jan 30, 2020 4:11 pm Andere Idee, hat das EVU Modul sowohl S0 als auch den Modbus Ausgang? Könnte ja auch den bestehenden Zähler gegen einen neuen Austauschen, brauche halt nur weiterhin 2*S0 für den HM1.0
Leider nur 1x S0

Re: S0 Zähler für PV Überschuss?

Verfasst: Sa Feb 01, 2020 9:46 am
von Frank B
"Idee:
Das EVU Kit in eine UV daneben und mit Messwandlern arbeiten.
Wir haben Kabelumbauvarianten die einfach nachgerüstet werden können.
Gibt es bald auch im Shop."

Wie sieht dieses System aus ? wie kann ich mir das vorstellen ?