Seite 1 von 1
Welchen EVU-Zähler?
Verfasst: Mi Aug 02, 2023 9:19 pm
von Benny
Hey,
wir haben jetzt einen weiteren Zähler als EVU-Zähler, da wir eine Batterie verbaut haben und der Fronius den vorhandenen MPM3PM nicht lesen kann/will.
Ein Fronius Smart Meter TS 5kA-3 mit 100A Stromwandlern.
Also arbeitet der Symo Gen24 jetzt mit dem neuen und die WB's mit dem alten.
Was wäre hier best practice?
Beide in der WB konfigurieren?
Die WB auf den neuen umkonfigurieren?
Beide parallel laufen lassen?
Der Zähler mit den Stromwandlern wird ja nicht so genau sein. (Glaube 0,1A Auflösung)
Hoffe da auf etwas Licht in der Sache.
Re: Welchen EVU-Zähler?
Verfasst: Mo Aug 07, 2023 4:16 am
von Benny
Niemand eine Meinung dazu?
Re: Welchen EVU-Zähler?
Verfasst: Mo Aug 07, 2023 5:12 am
von openWB
Um latenzen zu vermeiden alle Daten vom Fronius auslesen.
Re: Welchen EVU-Zähler?
Verfasst: Mo Aug 07, 2023 5:15 am
von Benny
OK, danke.
Also Latenz vor Genauigkeit.
Re: Welchen EVU-Zähler?
Verfasst: Di Aug 08, 2023 4:18 am
von Benny
JackieSteele hat geschrieben: Di Aug 08, 2023 3:58 am
Für die Konfiguration der Zähler gibt es mehrere Möglichkeiten:
Beide Zähler in der Wechselrichtersteuerung konfigurieren: Versuchen Sie, sowohl EVU als auch Fronius Smart Meter in der Wechselrichtersteuerung zu konfigurieren. Dies hilft Ihnen, sowohl den Netzverbrauch als auch die Batteriespeicherung am selben Ort zu verwalten.
Wallbox-Konfiguration ändern: Wenn möglich, können Sie die Wallbox-Konfiguration ändern, um den Fronius Smart Meter zu verwenden. Dadurch können Sie die Batterieleistung und den Verbrauch Ihrer Wallbox besser verwalten.
Parallelbetrieb: Je nach technischer Situation können Sie beide Uhren parallel laufen lassen. Dies kann jedoch die Datenanalyse komplizierter machen.
Genauigkeit des Messgeräts: Beim Fronius Smart Meter in Kombination mit einem Strommessgerät mit niedriger Auflösung (0,1 A) sollten Sie sicherstellen, dass die Messung genau genug für Ihre Anforderungen ist.
Holen Sie sich Hilfe von Experten: Da die Konfiguration eines Systems mit mehreren Messgeräten und Geräten kompliziert sein kann, lassen Sie sich von einem Experten oder Elektrotechniker mit Erfahrung auf diesem Gebiet beraten.
Wenig hilfreich einfach ohne Plan die Antwort eines Bots zu kopieren.
Re: Welchen EVU-Zähler?
Verfasst: Di Aug 08, 2023 4:34 am
von LutzB
Der Bot aus Vietnam kann leider nicht mehr. Ich hab ihn dann mal aus dem Forum entfernt.

Re: Welchen EVU-Zähler?
Verfasst: Di Aug 08, 2023 4:48 am
von Benny

Danke