Seite 1 von 1

Keine Ladeanzeige - Diagramm lädt bitte waaaaaaaaarten

Verfasst: Sa Aug 26, 2023 2:49 pm
von Kstefan
Moin,

hab das upgrade von 1.9 auf 2.1 gemacht.
Wir haben nen Zoe und das gut ist das er lädt wenn ich ihn anstecke.
Was aber nicht funktioniert ist die Ladeanzeige - ich bekomme nur Diagramm lädt bitte warten angezeigt und das wars.
Bin nochmal alles durchgegangen.
ich hab ne Custom 2 und die sollte ich nach tutorial auswählen können wenn ich interne openwb ausgewählt habe.
interne openwb kann ich unter konfiguaration ladepunkte zwar auswählen aber a) das ist beim nächsten mal wieder weg und b) die im tutorial gezeigte auswahl ist auch nicht möglich .
Hab ich da was falsch gelesen ?


und obwohl jetzt schon geladen wurde sehe ich unter System -> Fehlersuche keinen einzigen log... :?:

Re: Keine Ladeanzeige - Diagramm lädt bitte waaaaaaaaarten

Verfasst: Sa Aug 26, 2023 5:17 pm
von aiole
nach diesen manuals vorgegangen?
https://www.youtube.com/@openwbwallbox9101

Re: Keine Ladeanzeige - Diagramm lädt bitte waaaaaaaaarten

Verfasst: So Aug 27, 2023 8:10 am
von Kstefan
ursprünglich nicht - lediglich die schriftliche Anleitung auf der HP.
Video ist zwar nett aber ist für den Normalnutzer dann doch zu (?) komplex.
Wenn ich lediglich eine WB habe dann werd ich erstmal erschlagen.

& kapier es noch nicht so ganz.
bei nur einer WB muss ich also erstmal auf secondary umstellen und dann die einstellungen in den Ladepunkten machen ??
wenn ich das versuche bekomme ich:
"Es kann maximal ein interner Ladepunkt für eine openWB Series 1/2 Buchse, Custom, Standard oder Standard+ konfiguriert werden. Wenn ein zweiter Ladepunkt für eine Duo hinzugefügt werden soll, muss auch für den ersten Ladepunkt Bauart 'Duo' gewählt werden. Wenn Sie weitere Ladepunkte anbinden wollen, müssen Sie diese als externe Ladepunkte anbinden. Die externen Ladepunkte in den Steuerungsmodus 'secondary' versetzen."


mmmh - Will nochmal von ganz von vorne anfangen hab aber das Problem das ich nirgendwo nen "auf Werkseinstellung" zurücksetzten finde.
muss wohl weiter mit trial und error versuchen :cry:

Re: Keine Ladeanzeige - Diagramm lädt bitte waaaaaaaaarten

Verfasst: So Aug 27, 2023 8:14 am
von derNeueDet
Hast du mal bei deinem Browser den Cache gelöscht? Alternativ, die URL mal mit einem Inkognito Browser Fenster aufrufen. Kommt dann das Diagramm?
Evtl. Hängen noch alte Javascript Bibliotheken im Cache.

VG
Det

Re: Keine Ladeanzeige - Diagramm lädt bitte waaaaaaaaarten

Verfasst: So Aug 27, 2023 10:47 am
von aiole
Kstefan hat geschrieben: So Aug 27, 2023 8:10 am & kapier es noch nicht so ganz.
bei nur einer WB muss ich also erstmal auf secondary umstellen und dann die einstellungen in den Ladepunkten machen ??
wenn ich das versuche bekomme ich:
"Es kann maximal ein interner Ladepunkt für eine openWB Series 1/2 Buchse, Custom, Standard oder Standard+ konfiguriert werden. Wenn ein zweiter Ladepunkt für eine Duo hinzugefügt werden soll, muss auch für den ersten Ladepunkt Bauart 'Duo' gewählt werden. Wenn Sie weitere Ladepunkte anbinden wollen, müssen Sie diese als externe Ladepunkte anbinden. Die externen Ladepunkte in den Steuerungsmodus 'secondary' versetzen."
Nein - im Video-Tutorial wird eine Standalone als primary verwendet. Bei nur einer openWB MIT LADETECHNIK ist das dann diese selbst (bei dir custom).
Dort einfach "Einstellungen - >Allgemein -> primary" und bei Ladepunkte diesen als "interne openWB" konfigurieren.
Unten SPEICHERN nie vergessen!
Kstefan hat geschrieben: So Aug 27, 2023 8:10 am mmmh - Will nochmal von ganz von vorne anfangen hab aber das Problem das ich nirgendwo nen "auf Werkseinstellung" zurücksetzten finde.
muss wohl weiter mit trial und error versuchen :cry:
Einstellungen -> System -> Datenverwaltung -> Zurücksetzen

btw
OpenWB ist keine normale WB. Das ist vorrangig ein umfangreicher Energiemanager, der herstellerübergreifend alle möglichen Energiekomponenten verknüpfen kann. Da ist am Anfang etwas mehr zu konfigurieren als bei einer normalen WB. Das macht man aber im Normalfall nur 1x.

Re: Keine Ladeanzeige - Diagramm lädt bitte waaaaaaaaarten

Verfasst: So Sep 17, 2023 3:01 pm
von Kstefan
sorry - ich schon wieder.
Frau ist wieder mit dem Zoe gefahren und wollte Laden - nada....
also nochmal von vorn angefangen.
Reset - aktuelle Beta 2 drauf
Alle disclaimer oked.
Einstellungen - Primary gelassen und lediglich KW preis geändert.
Ladeeinstellungen -> sofortladen - Max phasen
Konfiguration - Ladepunkte - Standard Ladpunktprofil
ACHTUNG - ich kann zwar interne WB auswählen aber wenn ich auf + drücke kommt die meldung "Bitte zuerst einen EVU-Zähler konfigurieren" oder in den stuerungs modus secondary umschalten...
Bei Standard Ladepunkt-Profil
Max bei einer phase 11A/ mehrere 16A
Konfi FAhrzeuge
Standard fahrzeug
Ladestrom - Mindeststrom 10A/ MAx 1Pjaase 11A/ max mehrere 16A/ Abweichung 1A
standard fahrzeugprofil
Batterie/ Verbrauch: 35/17
Unterstützte Phasen 3 CP Aus/ Phasenumschaltung blockieren/ An/ Aktiv halten - aus
Standard Ladeprofil
Sofortladen ansonsten Nein/Nein/Nein/ Prio
Sofort ladestrom: 16A/ Begrenzung: Soc/ Soc Limit 95%/ Energie limit 1K

?
System Fehlersuche - Details - aber nirgendswo wird was geschrieben

? wie ganz am Anfang - Natürlich kein Diagramm ganz am Anfang und das nach stable 2.1 un jezt Beta2 - weder im standard noch im Inkognito modus..

Freue mich über Kommentare

Re: Keine Ladeanzeige - Diagramm lädt bitte waaaaaaaaarten

Verfasst: So Sep 17, 2023 8:13 pm
von aiole
Kstefan hat geschrieben: So Sep 17, 2023 3:01 pm ACHTUNG - ich kann zwar interne WB auswählen aber wenn ich auf + drücke kommt die meldung "Bitte zuerst einen EVU-Zähler konfigurieren" oder in den stuerungs modus secondary umschalten...
Bitte die Struktur des LM zeigen. Übergeordnet muss immer ein roter EVU- bzw. virtueller Zähler liegen (s. alle openWB-YYT-Videos pt.1 bis 3). Dieser ist zuerst anzulegen, da er der zentrale Messpunkt der Regelung ist.

Re: Keine Ladeanzeige - Diagramm lädt bitte waaaaaaaaarten

Verfasst: Di Sep 19, 2023 8:04 pm
von Kstefan
Danke schonmal für die Tips.
Frag mich was ich kaputt gemacht hab da nach der ersten installation des images das Laden funktioniert hat.
Hab es jetzt endlich geschafft den virtuellen EVU aufzusetzen.
Wenn jemand so wie ich keinen externen EVU hat sondern die openwb direkt über ne Unterverteilung kfw tauglich auf 11kw läuft dann wir das Aufsetzen des virtuellen EVA ab Min 10:40 erläutert (natürlich trotzdem ganz ansehen und nicht durch die ganzen anderen Komplexitäten verwirren lassen ;) )
Video ist hier https://www.youtube.com/watch?v=xO3oGaG ... nWBWallbox

bin allerdings nur einen Schritt weiter denn es läuft immer noch nicht :cry:

Struktur ist bei mir aktuell so Oben in Rot - virtueller Zähler und dann in der Box des virtuellen zählers interne OpenWB
(sorry bekomme es nicht hin ein Bild einzubedden)

Steck die zoe rein und weiterhin wird nur geprüft.

Re: Keine Ladeanzeige - Diagramm lädt bitte waaaaaaaaarten

Verfasst: Di Sep 19, 2023 9:09 pm
von Kstefan
Sie haben sich gefunden !
(Openwb & Zoe)
Jetzt wird geladen !
:D :geek: :D
Danke !