Seite 1 von 3

Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Sa Sep 02, 2023 6:26 am
von mytel
Gibt es für den Skoda Enyaq eine einfache Möglichkeit den SOC anzeigen zu lassen. Habe auf die neue Software 2.0 umgestellt.
Auf 1.9 habe ich Tronity genutzt welches gut funktioniert hat. Bin kein Programmierer :)

Re: Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Sa Sep 02, 2023 10:18 am
von rleidner
Es gibt bzw. gab ein skodaconnect SOC-Modul.
Das ist aber momentan deaktiviert. IIRC gab es wohl Probleme mit den dabei verwendeten Komponenten.

EDIT: es gibt auch einen PR für den Tronity SOC, der noch auf den merge wartet: https://github.com/openWB/core/pull/1101

Re: Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Sa Sep 02, 2023 1:38 pm
von gdfde
Du kannst das evcc Modul verwenden, das unterstützt den Skoda.

Re: Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Sa Sep 02, 2023 2:18 pm
von rleidner
gdfde hat geschrieben: Sa Sep 02, 2023 1:38 pm Du kannst das evcc Modul verwenden, das unterstützt den Skoda.
In 2.0?

Re: Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Sa Sep 02, 2023 2:38 pm
von gdfde
ups, das hatte ich übersehen.

Re: Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Do Sep 07, 2023 11:24 am
von zut
Auch hier möchte ich um Tester für mein Hobbyprojekt werben, den SOC cloudlos beim Andocken ins Haus-WLAN in die OpenWB (2.x) zu übertragen:

Ich suche noch Tester für eine Lösung, den SOC aus der OBD-Buchse auszulesen und in die OpenWB zu übertragen. Nebenbei kann auch noch Spritmonitor mit Ladevorgängen gefüttert werden. Bei mir funktioniert es schon gut (und mit hohem WAF).

Nachteil: Es wird ein Dongle gebraucht und ein Rechner im Hausnetz, der immer an ist (Raspberry Pi Zero oder besser) - Könner könnten den Code auch auf der OpenWB laufen lassen, sofern Herstellersupport unnötig ist. Die Aktualisierung des SOC erfolgt nur im Hausnetz, nicht unterwegs.

Falls jemand Lust hat: viewtopic.php?t=7451

Re: Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Do Okt 05, 2023 8:57 pm
von Enyaq2
Hallo OpenWb Community,

bin seit kurzem Nutzer der Series2 custom mit der SW 2.x

Ich bin noch recht neu im Thema der Software aber es läuft schon ganz gut mit der Box. PV laden und die 1p3p Umschaltung tut.

Leider bekomme ich keinen SoC des Enyaqs in der 2.0 auf separate Apps etc. Etc möchte ich gerne verzichten. Seit dem letzten Post hier ist ja schon etwas Zeit ins Land gegangen, gibt es ein Update?

In der SW 2. scheint es gar kein skoda SoC Modul zu geben?

Falls das nachinstalliert werden kann wäre ich über einen Tipp dankbar.

Re: Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Mi Okt 25, 2023 6:07 pm
von MatzeL
Hallo,
ich habe den SoC vom Enyaq über einen kleinen Umweg integriert bekommen.

Ich nutze die Skoda Integration für Homeassistant und sende den SoC dann per MQTT an die openwb.

Nicht wirklich schön, aber es funktioniert.

Re: Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Do Okt 26, 2023 8:17 am
von lukee7
Ich hab das py-script regelmäßig laufen und leg mir damit den SoC in eine soc.txt, die ich wiederum mit dem http-soc modul in OpenWB abhole.

Ein offizielles Modul wär' aber schon eine wohltat 🙂

Re: Skoda Enyaq SOC

Verfasst: Do Okt 26, 2023 8:33 pm
von MatzeL
lukee7 hat geschrieben: Do Okt 26, 2023 8:17 am Ich hab das py-script regelmäßig laufen [... ]
Hallo @lukee7

Ich Oute mich jetzt mal als unwissend.
magst du erläutern welches Script, wo drauf/drin läuft das? Wo gibt es das?