Seite 1 von 1

Hybridwechselrichter für BYD HV und OpenWB gesucht

Verfasst: Fr Sep 08, 2023 10:42 am
von Ilchi
Hallo,

ich bräuchte mal euer Schwarmwissen, damit ich eine passende Hardware zur OpenWB raussuche. Wir haben derzeit einen alten SMA Tripower sowie einen BYD-Akku, leider den HV Plus, der an einem SMA Sunny Boy Storage hängt. Ich würde gerne das System so umbauen, dass es für das Haus notstromfähig ist und im Notstrom auch die PV mitgenutzt werden kann. Gerade letztes geht mit der jetzigen Konfiguration nicht, da der SBS nur 1-phasig ist und meinen Tripower nicht bei Netzausfall am Leben erhalten kann. D.h. die beiden Wechselrichter sollen durch einen hybriden ersetzt werden, der teure Akku soll erhalten bleiben.
Zudem soll natürlich alles durch die OpenWB steuerbar/ auslesbar sein - die Möglichkeiten dahinter mag ich nicht mehr missen.

Habt ihr einen Tipp für mich, welcher notstromfähige Hybridwechselrichter a) mit der "alten" BYD HV Plus arbeitet und b) von OpenWB ausgelesen werden kann?
  • Der SMA Hybrid kann das leider nicht, hier wird der Akku nicht unterstützt, gleiches bei RCT.
  • Der Sungrow Hybrid (baugleich zu SMA) kann das wohl, hat aber - wenn man die Messergebnisse anschaut - wohl einen so hohen Standby-Verbrauch, dass von meinen 10 kWh über Nacht nur 5 kWh in das Haus gehen könnten.
  • Der Kaco-WR sieht von den Werten sehr gut aus, kann aber dann wohl nicht mit der OpenWB, oder hat den jemand von euch im Einsatz?
Welcher WR mit den o.g. Anforderungen fällt euch noch ein? Wie sieht es z.B. bei Fronius aus, hat jemand von euch ein derartiges System im Einsatz?

Ich freue mich über euren Input,
danke
Ilchi

Re: Hybridwechselrichter für BYD HV und OpenWB gesucht

Verfasst: Mo Sep 25, 2023 11:57 am
von Lotus
Du könntest die Anlage umkonfigurieren.
Ich habe 5kW an einem SB5000, der im Ersatzstrombetrieb auch Strom erzeugt und einen großen TL20000, der dann halt offline ist.
Ist nicht ideal, aber ging halt so. Oder den Tripower verkaufen und gegen 3 einphasige SMA WR ersetzen. Dann ginge es auch mit der ganzen PV.
Der Aufwand ist aber schon wieder höher.
Oder Akku und SBS verkaufen und ganz umrüsten. Sollte im Paket gut weggehen.

Die OpenWB ließt die Daten direkt aus den B-Boxen HV sowie dem SHM2.0

Re: Hybridwechselrichter für BYD HV und OpenWB gesucht

Verfasst: Fr Dez 27, 2024 11:06 am
von Andrea_s
Hallo,

hierzu kann ich nur sagen das Fronius, BYD und OpenWB bei mir die letzten 3 Jahre fehlerfrei liefen.
Je nach dem wie man einestellt ist kann man die Anlage per Fronius Solarportal, eigenem VPN Zugang
oder nur über die OpenWB überwachen da dort alle Daten gespeichert sind.
Bei meinen Eltern läuft in Konkurenz ein Kostal Plenticor, BYD und Keba - auch Fehlerfrei
nur mit der Einschränkung das der nur zwei PV Eingänge liefert.

Hoffe geholfen zu haben,
Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr