Seite 1 von 1

EVU von vzlogger auf Hichi / Tasmota Wandlerzähler

Verfasst: Mi Sep 20, 2023 3:37 pm
von Oberschwabe
Hallo,

ich habe meinen bisherigen vzlogger auf einen Hichi / Tasmota Logger geändert (dann kann ich den PI für was anderes verwenden).

Funktioniert auch soweit ganz gut, jedoch ist der verbaute Zähler ein EHZ Wandlerzähler (Faktor 50).

Habe ich das so richtig gemacht? Relevant sind doch die 1.8.0 und die 2.8.0? (ich hätte noch 1.8.1 und 1.8.2)

Tasmota-Script:

Code: Alles auswählen

>D
>B

=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,EM
1,=h ----- Allgemeinstrom -----
1,=h ----- Wandelzähler Faktor 50 -----
1,77070100010800ff@1000,Netzbezug 1.8.0,KWh,Total_in,2
1,77070100020800ff@1000,Einspeisung 2.8.0,KWh,Total_out,2
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,Power_curr,0
#
OpenWB-EVU (Json):

URL: http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=status%2010
Watt: .StatusSNS.EM.Power_curr*50
Bezug Wh: .StatusSNS.EM.Total_in*50000
Einspeisung Wh: .StatusSNS.EM.Total_out*50000

Sieht eigentlich gut aus, aber wo kann ich das prüfen?

Gruß,

Ralf.

Re: EVU von vzlogger auf Hichi / Tasmota Wandlerzähler

Verfasst: Mi Sep 20, 2023 3:41 pm
von derNeueDet
Siehst du doch im Status, was dort ausgespuckt wird. Die Werte einfach mit deinem Zähler verglecheichen.
1.8.1 und 1.8.2 wären die Teile für Haupttarif und Nebentarif, hätte aber das Problem, dass du ja dann noch mal summieren müsstest. Daher 1.8.0 und 2.8.0 verwenden.

VG
Det

Re: EVU von vzlogger auf Hichi / Tasmota Wandlerzähler

Verfasst: Mi Sep 20, 2023 3:43 pm
von Oberschwabe
Stimmt, logisch! Danke!

und die Faktoren 50000 und 50 sollten auch stimmen, oder?

Ralf.

Re: EVU von vzlogger auf Hichi / Tasmota Wandlerzähler

Verfasst: Mi Sep 20, 2023 3:44 pm
von derNeueDet
Sorry, kann ich dir nicht beantworten, könnte mir aber vorstellen, dass die kWh Werte nur mit 1000 multipliziert werden müssen, da der Zähler selbst ja weiß, dass er ein Wandler Zähler ist. Das JSOn kannst du dir ja aich so ausgeben lassen und erst mal anschauen, wie die Werte aussehen. Notfalls noch mal korrigieren.

VG
Det

Re: EVU von vzlogger auf Hichi / Tasmota Wandlerzähler

Verfasst: Do Sep 21, 2023 9:18 am
von Oberschwabe
Wolken am Himmel machen das immer ein bisschen schwierig, weil die PV Werte vom SMA und folglich auch die EVU/EHZ Werte stark schwanken.

Aber:
die Werte vom Tasmota / EHZ sind tatsächlich mit 50 (Power) bzw 50000 (kWh, 1.8.0 / 2.8.0) zu multiplizieren, dann passt's.

Ralf