Seite 1 von 1

OPenWB + Go.e Charger

Verfasst: Do Okt 12, 2023 3:57 pm
von jakesi3
Hallo zusammen,

ich habe eine Herausforderung mit der OpenWB (Version 1.9.303.0) auf Raspi 3b und meinem Go.E Charger. Für die Wallbox kam jetzt eine neue Firmware 0.42 raus und vorbildlich wie ich bin, habe ich geupgradet.

Nun ja, und nach dem Motto "never touch a running system" kann jetzt die OPenWB nicht mehr die Wallbox steuern. :oops:

Hat jemand ähnlich Erfahrungen oder vielleicht einen Tipp wie ich OpenWB wieder überreden kann die Wallbox entsprechen zu managen?

Danke für eure Hilfe.

Frank

Re: OPenWB + Go.e Charger

Verfasst: Do Okt 12, 2023 3:59 pm
von Jarry
Ja den go-e Support ansprechen. die haben das mit der neuen Version verbockt...

Re: OPenWB + Go.e Charger

Verfasst: Do Okt 12, 2023 5:07 pm
von AlSi_8480
Ob verbockt oder nicht, Probier mal folgendes:

1. in der go-E App deinen Charger aufrufen dort auf die neue Option Überschussladen stellen. (Ich vermute damit aktiviert man die Funktion das er API Befehle wieder von extern annimmt)
2. Go-E und oWB neu starten, dann läuft alles wie vorher

VG

P.S. Und nicht wundern, das Leuchten des LED-Kreises für einen gesperrten Ladepunkt ist optisch am go-E jetzt anders gelöst.

Re: OPenWB + Go.e Charger

Verfasst: Sa Okt 14, 2023 1:17 pm
von jakesi3
Hmm, das habe ich gemacht. Jetzt steht in der App das PV-Ladung aktiviert, er aber keine Daten vom Controller empfängt. Siehe Screenshot. Die OPenWb erkennt aber den Ladevorgang nicht :-(

Was nun?

Danke für euere Hilfe

Re: OPenWB + Go.e Charger

Verfasst: So Okt 15, 2023 1:48 pm
von AlSi_8480
Hab heute noch mal ein wenig gespielt nachdem es bewölkt war und die Ladestromvorgaben der oWB dadurch regelmäßig angepasst wurden.

Das beste Regelergebnis bekomme ich, wenn als Lademodus doch wieder auf "offen" hinterlegt ist und der Ladestrom auf 17A gestellt wird. Dann verhält es sich zwar gefühlt etwas träger wie früher, aber die Ladestromvorgaben der oWB werden vom go-E immer umgesetzt.

Wenn allerdings die go-E App am Handy (getestet mit iOS) geöffnet ist nimmt er keine API Befehle der oWB mehr an, vermutlich hat die App gegen der API Vorrang, aber die App brauch man im Alltag ja eigentlich auch nicht.

Re: OPenWB + Go.e Charger

Verfasst: So Okt 22, 2023 11:51 am
von StubbeA
Das scheint tatsächlich aber nur mit der V2 Hardware zu passieren.
V4 keine Probleme. Mit unserem älteren V2 haben wir auch das Problem.