Seite 1 von 1

tibber und go-e charger

Verfasst: Mo Nov 06, 2023 1:22 pm
von vonhof
Hallo,
ich habe Softwarestand 1.9.303.0, standalone Openwb selbst installiert in Verbindung mit einem g-e charger.
System hat immer gut funktioniert seit 2 Jahren. Jetzt habe ich einen Stromvertrag mit Tibber.
Sofortladen mit Tibber funktioniert, Ladesteuerung mit Preis geht beim Ladevorgang. Wird die Ladung unterbrochen, reagiert mein g-e charger nicht mehr. PV-laden = nein, Sofort-laden = nein. Erst wenn ich den go-e charger Spannungslos gemacht habe, kann ich mit PV Überschuss wieder laden.
Lässt sich immer wiederholen. Lade ich jetzt mit Sofort-laden und Tibber erscheinen zwar 6A in der Anzeige, aber keine Ladeleistung
Auszug Log

RequestsDependencyWarning)
/usr/lib/python3/dist-packages/requests/__init__.py:91: RequestsDependencyWarning: urllib3 (2.0.7) or chardet (3.0.4) doesn't match a supported version!
2023-11-06 14:10:27: PID: 6667: **** Regulation loop needs 6 seconds (LV2) at 62 cleanup /var/www/html/openWB/regel.sh
2023-11-06 14:10:27: PID: 6667: Sofort ladung bei minimal A 6 Ladeleistung zu gering (LV1) at 84 sofortlademodus sofortlademodus.sh

Dektiviere ich Tibber und schliese das Fahrzeug neu an, funktioniert alles wie gewohnt. Warning bleibt aber

Hat jemand eine Erklärung?

Günther

Re: tibber und go-e charger

Verfasst: Mo Nov 06, 2023 1:26 pm
von Gero
Ja.
vonhof hat geschrieben: Mo Nov 06, 2023 1:22 pm Sofort-laden und Tibber erscheinen zwar 6A in der Anzeige, aber keine Ladeleistung
Das bedeutet, dass die openWB 6A anbietet, diese aber nicht abgenommen werden. Neues Auto oder FW-Update am go-E?

Re: tibber und go-e charger

Verfasst: Mo Nov 06, 2023 1:55 pm
von derNeueDet
Deine Eigeninstallation ist unter Buster?

Warum Version 303 und nicht 304?

Versuch mal den urllib Fehler weg zu bekommen.

viewtopic.php?p=77081#p77081



VG
Det

Re: tibber und go-e charger

Verfasst: Mo Nov 06, 2023 1:59 pm
von derNeueDet
Dass der Ladepunkt deaktiviert wird, wenn du bei Sofortladen den für dich eingestellten Strompreis überschreitet ist dir klar oder?
Ich hab kein Tibber, aber ich glaub so hab ich das gelesen.
VG
Det

Re: tibber und go-e charger

Verfasst: Mo Nov 06, 2023 2:36 pm
von vonhof
Hallo Det,

bei Tibber kann ich ja die Ladeschwelle sprich Preis einstellen. Die Regelung funktioniert, d.h. ich kann den maximalen Preis regeln und OpenWb schaltet den Go-e Charger dann ein und aus, bei mehrmaliger Preisänderung funktioniert es wieder nicht.
Gehe ich dann auf Stop, dann auf Sofort-Laden funktioniert das ganze dann nicht mehr.Ladepunkt 1 ist grün, Paramter 0/6
Stecke ich das Fahrzeug wieder an, funktioniert das Sofortladen wieder, aber nur ca. 2 Preisänderungen lang.

Ohne Tibber kann ich Sofort-Laden ein und ausschalten, es funtioniert immer, auch Min-PV Laden geht.
Firmwareversion go-e charger ist 041.0

Die Fehlermeldung habe ich nicht mehr gesehen, danke für den Hinweis

Günther

Re: tibber und go-e charger

Verfasst: Mi Nov 08, 2023 8:21 pm
von vonhof
Das Problem hat sich erledigt.
Ich habe in der Regel den go-e 1 phasig angeschlossen. Dies ruft die Probleme mit Tibberanbindung hervor.
Bei 3 phasigem Anschluss funktioniert es.