Rentabilitätsberechnung
Verfasst: Mo Nov 06, 2023 8:01 pm
Hallo,
die openWB hat ja im Log sehr viele Daten meiner Anlage.
Die openWB weiß wie viel kWh ich an den EVU verkauft habe
Die openWB weiß wie viele kWh ich selbst direkt verbraucht habe
Die openWB weiß wie viele kWh ich über den Speicher im Haus verbraucht habe.
Damit kann man doch eigentlich errechnen und darstellen,
x kWh Export zum Preis von 0,08€
y kWh direkt verbraucht, beim Strompreis von 0,29€ für den Zeitraum 01.01.2023-15.04.2024
z kWh aus dem Speicher verbraucht mit einer Ersparnis von 0,10€ (Differenz für Strombezugspreis, entgangene Einspeisevergütung, Speicherverluste,...)
x und z sind dauerhafte Werte
Für y sollte man mehrere "Verträge" hinterlegen können.
Anhand der Daten kann die openWB darstellen, wie viel € man von der Investition schon wieder indirekt im Geldbeutel hat
die openWB hat ja im Log sehr viele Daten meiner Anlage.
Die openWB weiß wie viel kWh ich an den EVU verkauft habe
Die openWB weiß wie viele kWh ich selbst direkt verbraucht habe
Die openWB weiß wie viele kWh ich über den Speicher im Haus verbraucht habe.
Damit kann man doch eigentlich errechnen und darstellen,
x kWh Export zum Preis von 0,08€
y kWh direkt verbraucht, beim Strompreis von 0,29€ für den Zeitraum 01.01.2023-15.04.2024
z kWh aus dem Speicher verbraucht mit einer Ersparnis von 0,10€ (Differenz für Strombezugspreis, entgangene Einspeisevergütung, Speicherverluste,...)
x und z sind dauerhafte Werte
Für y sollte man mehrere "Verträge" hinterlegen können.
Anhand der Daten kann die openWB darstellen, wie viel € man von der Investition schon wieder indirekt im Geldbeutel hat