Seite 1 von 1

openWB laedt nicht mehr

Verfasst: Sa Dez 09, 2023 3:08 pm
von Dialog4225
Moin zusammen,
meine OWB serie2 Std+ laedt ploetzlich nicht mehr. Hardware und Software/Settings wurden nicht umgestellt. Das Debug Log ist voll mit folgender Meldung
2023-12-09 15:57:52: PID: 24018: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '' (LV0)
loadvars.sh: Zeile 123: /var/www/html/openWB/ramdisk/evseplugstate: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
2023-12-09 15:57:43: PID: 22759: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '' (LV0)
loadvars.sh: Zeile 123: /var/www/html/openWB/ramdisk/evseplugstate: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Soweit ich konnte habe ich alle Verbindungen geprueft sowie das Ladekabel durchgemessen. Wenn ich das Ladekabel anschliesse hoere ich kurze Zeit spaeter auch das typische leise klicken aber das Schuetz schaltet danach nicht. Im Anschluss geht das Fahrzeug auf Ladestoerung.
Habe es mit Fiat 500 und Skoda Enyaq getestet. Kein Unterschied.
Support Ticket ist offen aber angesichts des WE kann ich vieleicht bei Euch ein paar Tips bekommen um mir selbst weiter zu helfen.
In der OWB kann ich keine Komponenten sehen, die nicht funktionieren. Bis auf den Laderegler leuchtet jede Komponente oder zeigt etwas an.

weiterhin allen ein schoenes Wochenende!
Gruss
Bjoern

Re: openWB laedt nicht mehr

Verfasst: Sa Dez 09, 2023 4:39 pm
von derNeueDet
Schau mal ob die Tages und Monatslogs auch alle da sind.
Wenn da was fehlt, könnte es sein, dass deine SD Karte ein Problem hat.

VG
Det

Re: openWB laedt nicht mehr

Verfasst: Sa Dez 09, 2023 7:16 pm
von Dialog4225
Hi Det,
Guter Hinweis, das Jahreslog 2023 lässt sich tatsächlich nicht aufrufen. Die Monatslogs sind ok.
Käme auf einen Versuch drauf an, morgen ist ja Sonntag :)
Hier im Forum ist der Tausch/Backup ja beschrieben.

Ich werde berichten

Schönen Abend!

Re: openWB laedt nicht mehr

Verfasst: So Dez 10, 2023 3:20 pm
von Dialog4225
Ich habe heute testhalber eine neue SD mit 2.1 erstellt, um zu schauen ob es an der 2 Jahre alten SD liegt. Das Setup geht ja recht flott. Hat auch alles auf Anhieb geklappt nur laden geht trotzdem nicht, gleiches Verhalten. Habe dann noch versucht einen Datenuebernahme von 1.9 zu machen, mit dem Ergebnis das im Homescreen die Fehlermeldung
<class 'Exception'> Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID. Bitte nehme über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
erscheint.

An der SD Card liegt es scheinbar nicht. Ich warte mal ab was der Support sagt. Solange muss ich halt einen HPC fahren :(

Gruss
Bjoern

Re: openWB laedt nicht mehr

Verfasst: So Dez 10, 2023 4:30 pm
von openWB
Stromlosmachen, Ohne sd Karte starten, dann ist der Notmodus aktiv. Läuft dann eine Ladung mit 13A?

Re: openWB laedt nicht mehr

Verfasst: Mo Dez 11, 2023 5:20 am
von Dialog4225
openWB hat geschrieben: So Dez 10, 2023 4:30 pm Stromlosmachen, Ohne sd Karte starten, dann ist der Notmodus aktiv. Läuft dann eine Ladung mit 13A?
Leider nein.

Re: openWB laedt nicht mehr

Verfasst: Mo Dez 11, 2023 9:21 pm
von Dialog4225
Guten Abend,
der Support vermutet das EVSE Modul als defekt und schickt mir eins zu. UPS Beleg habe ich schon. Top Support!!


Gruß
Björn

Re: openWB laedt nicht mehr - gelöst

Verfasst: Di Dez 12, 2023 12:54 pm
von Dialog4225
Moin,
habe das EVSE ausgetauscht. Auto lädt wieder :D
Der Beweis, dass es vor 2 Jahren die richtige Entscheidung war, trotz des höheren Preises und der sehr langen Lieferzeit.
Das Konzept funktioniert einfach.
Auch nochmal Danke an den schnellen und unkomplizierten Support!

Allen noch eine schöne Woche!
Gruß
Björn