Hallo,
Nun ist es soweit. Ich wollte meine 1.9 openwb die bissher unser Auto geladen hat von meiner neuen Standalone 2.0 steuern lassen. Nur egal was ich mache kommt bei der 2.0 „Host unbekannt“ . Als IP der externen habe ich die in der 1.9 angegeben. Sprich 192.168.1.92. muss da mehr stehen?
Die 1.9 ist ein selbstbau mit evse Modbus. Läuft seit Jahren Stabil. Die standalone habe ich im Sommer vom Openwb Shop als Raspi mit Sd Karte gekauft.
Software bei beiden die aktuelle.
Falls das nicht geht kann ich die SD Karte der Standalone einfach in den Raspi der Selbstgebauten reinstecken und es läuft? wie muss ich dann den Ladepunkt konfigurieren?
Openwb 2.0 standalone erkennt meine OpenWB 1.9 nicht
-
neotrace2
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Openwb 2.0 standalone erkennt meine OpenWB 1.9 nicht
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. Hoymiles WR mit openDTU, Shelly pro 3EM als EVU, Fritz adapter und shelly pm mini als Unterzähler. Model 3, ModelY
-
Gero
- Beiträge: 4587
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 268 times
Re: Openwb 2.0 standalone erkennt meine OpenWB 1.9 nicht
Du hast die 1.9er auch auf „Nur Ladepunkt“ gestellt?
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
neotrace2
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Openwb 2.0 standalone erkennt meine OpenWB 1.9 nicht
Ja hab ich.
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. Hoymiles WR mit openDTU, Shelly pro 3EM als EVU, Fritz adapter und shelly pm mini als Unterzähler. Model 3, ModelY
-
Gero
- Beiträge: 4587
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 268 times
Re: Openwb 2.0 standalone erkennt meine OpenWB 1.9 nicht
Dann liegt‘s wohl am modbus. Ich glaube die 2er Software steuert per modbus.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion