Seite 1 von 2
OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Do Feb 08, 2024 4:23 pm
von Andreas3107
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine Frage an euch. Habe schon hier im Forum gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden! Aktuell habe ich eine Series 2+ mit automatischer Phasenumschaltung beim PV laden. Dies habe ich allerdings nicht aktiv, da mein PV Überschuss so gering ist, dass ich selten 3 phasig PV laden kann.
Jetzt meine Frage:
Die Duo kann ja keine Phasenumschaltung. Kann man aber vor dem Ladestart einstellen ob man 1 oder 3 phasig laden will?
Also Sofortladen 3phasig und PV-Überschuss 1phasig?
Re: OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Do Feb 08, 2024 5:25 pm
von humschti
Ohne Phasenumschaltung geht das natürlich nicht, nein
Re: OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Do Feb 08, 2024 6:37 pm
von Gero
Bei der Duo könntest du an eimen Ladekabel nur eine Phase anklemmen. Das müsste eigentlich gehen.
Re: OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Do Feb 08, 2024 7:03 pm
von derNeueDet
Neue oder alte Duo? Die neue hat 2 Zuleitungen, die alte hat nur eine. Bei der neuen Sollte es auch gehen, die L2 und L3 on der Zuleitung zum Ladepunkt nicht anzuschließen. Raspi liegt auf der L1.
VG
Det
Re: OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Fr Feb 09, 2024 7:39 am
von Andreas3107
Danke für die Rückläufe!
Das ist ja dann alles sehr suboptimal. Dann werde ich meine Series2+ behalten und eher eine weitere dazu kaufen.
Re: OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Fr Feb 09, 2024 8:06 am
von aiole
2x Einzel-Standard+ (oder Pro mit Standalone -> Es gibt jetzt ein vergünstigtes bundle
https://openwb.de/shop/?product=openwb- ... bundle-set) ist auch immer die Empfehlung, wenn's um Privatbereich mit beschränkter PV-Leistung geht (dort ist meist 1p3p-Phasenumschaltung empfehlenswert).
Ah - bei vorh. S+ geht auch eine Einzel-Pro oder ein Satellit, weil der Steuercontroller der primary WB schon existiert. Satellit hat aber keine 1p3p- und keine RFID-Option.
Re: OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Di Feb 13, 2024 9:16 am
von Amok83
Man könnte auch vor die Duo einen Lastumschalter setzen und kann dann in der Zuleitung umschalten zwischen 1 und 3-Phasig.
ABER - da muss man dann schon wissen was man da tut. Vorher definitiv das Auto abstecken und für Zuleitung 1 (Versorgung Raspi) muss vorher die openWB runtergefahren werden.
Also sicher nicht optimal, aber eine mögliche Lösung für eingeschränkten Nutzerkreis.
Re: OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Di Feb 13, 2024 10:31 am
von Thomas aus W
Andreas3107 hat geschrieben: ↑Do Feb 08, 2024 4:23 pm
Aktuell habe ich eine Series 2+ mit automatischer Phasenumschaltung
[...]
Also Sofortladen 3phasig und PV-Überschuss 1phasig?
In der alten Software 1.9 kannst Du das genau so einstellen:
- Bildschirmfoto_2024-02-13_11-26-38.png (86.13 KiB) 1473 mal betrachtet
In der neuen Software-version 2 kannst Du verschiedene Fahrzeugprofile anlegen. Das eine würdest Du beim PV-Laden aktivieren, mit nur einer unterstüzten Phase, das andere für's sofortladen mit 3 unterstützen Phasen.
bye
TW
Re: OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Di Feb 13, 2024 12:00 pm
von LutzB
Thomas aus W hat geschrieben: ↑Di Feb 13, 2024 10:31 am
In der neuen Software-version 2 kannst Du verschiedene Fahrzeugprofile anlegen. Das eine würdest Du beim PV-Laden aktivieren, mit nur einer unterstüzten Phase, das andere für's sofortladen mit 3 unterstützen Phasen.
Oder einfach analog zur 1.9 in der software2 die gewünschte Einstellung unter "Ladeeinstellungen" setzen. Ist dann global für sämtliche Ladepunkte und Fahrzeuge, aber das ist ja hier gewünscht.
Re: OpenWB Duo 1phasig / 3phasig
Verfasst: Di Feb 13, 2024 12:11 pm
von Thomas aus W
LutzB hat geschrieben: ↑Di Feb 13, 2024 12:00 pm
in der software2 die gewünschte Einstellung unter "Ladeeinstellungen" setzen
Danke, hatte ich übersehen...
bye
TW