Seite 1 von 1

Ladelstrom auf 16A beschränkt?

Verfasst: Di Mär 05, 2024 1:22 pm
von Eberhard
Ich habe einen tesla mit Doppellader d.h. 32A Ladestrom = 22kW Ladeleistung.
Nach dem Upgrade auf 2.0 kann habe ich die Fahrzeugprofile, Ladeprofile etc. geändert um mit 32A laden zu können.
im Status bekomme ich die Meldung:

Statusmeldung:
Die Einstellungen in dem Fahrzeug-Profil beschränken den Strom auf maximal 16 A. Bitte in den Ladepunkt-Einstellungen die Einstellung 'Phase 1 des Ladekabels' angeben. Andernfalls wird der benötigte Strom auf allen 3 Phasen vorgehalten, was ggf eine unnötige Reduktion der Ladeleistung zur Folge hat.

Im Fahrzeugprofil ist aber 32A hinterlegt.

Re: Ladelstrom auf 16A beschränkt?

Verfasst: Di Mär 05, 2024 1:39 pm
von Gero
Die andere Meldung besagt, dass im Ladepunkt der elektrische Anschluss nicht genau definiert ist. Da wo hier L1 steht, müsste bei Dir unbekannt angewählt sein.
L.jpg
(99.86 KiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Ladelstrom auf 16A beschränkt?

Verfasst: Di Mär 05, 2024 2:36 pm
von Eberhard
Es gibt wohl ein Problem mit dem Modbus-RTU auf USB Umsetzer,
der liefert falsche, aber konstante Werte. Die Zähler selbst funktionieren einwandfrei und zeigen die korrekte bezogene Leistung an.
Die Ladeleistung ist allerdings auf 13A beschränkt.

Wi kann man die Funktionsfähigkeit des Modbus-RTU auf USB Umsetzers testen?
Leider habe ich keinen Zugriff per ssh auf den Raspi, denn dann könnte ich direkt auf die USB Schnittstelle zugreifen

openWB Duo geht nicht, nur als Einzelsystem nutzbar

Verfasst: Fr Mär 08, 2024 2:34 pm
von Eberhard
Nur wenn ich die openWB als normale serie1/2 definiere,
funktioniert das System normal. In dem Moment, wo ich diese als openWB duo definiere, bricht die Kommunikation über RS485 ab. Es kommt aber keine Fehlermeldung das die EVSE nicht erreichbar ist. Ich habe mir von Euch einen neuen RS485/USB Adapter zuschicken lassen, diese habe ich testweise eingesetzt, aber gleiches Verhalten.
Was mich verwundert, ist die völlige Einstellung des Kummunikation über RS485.

Wenn die Kommunikations gestört ist, sehe ich auch folgende Modulmeldung:
<class 'AttributeError'> 'InternalChargepointHandler' object has no attribute 'cp1_client_handler'