Seite 1 von 1

Variables (zeitabhängiges) SoC-Limit

Verfasst: Do Mär 28, 2024 4:15 pm
von raffix
Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem wie ich und weiß wie man es lösen könnte.
Längere Fahrten habe ich nur einmal die Woche (Montag) und lade deshalb an anderen Tagen mit PV nur bis zu einem SoC von 80%. So ist es auch im Ladeprofil bei mir eingestellt: SoC-Limit 80%.
An jenem Tag in der Woche (also Montag) lade ich kurz vor Abfahrt aber auf 100% auf. Um nun mehr Sonnenstrom zu nutzen, setze ich das SoC-Limit am Tag vor der Abfahrt (Sonntag) immer auf 90% oder 95% hoch. Genau das hätte ich gerne automatisiert.

Leider finde ich dafür keine Möglichkeit. Folgendes habe ich schon probiert:
a) Via MQTT passiert nichts, wenn ich das SoC-Limit im Ladeprofil hochsetze. In der UI ändert es sich zwar, aber der Ladevorgang startet nicht.
b) Zeitladen auf Sonntag und 95% zu stellen, bringt auch nichts, weil er dann schon Tage vorher auf 95% lädt, was ich ja genau _nicht_ will. Mehr Optionen sind mir nicht eingefallen.
Aufgrund dieser Einschränkung nutze ich aktuell gar kein Zielladen, sondern reines PV-Laden und in der Nacht von Sonntag auf Montag einfach Zeitladen auf 100%.
Vielleicht habe ihr noch eine Idee wie ich also folgendes umsetzen kann:
Jeden Tag außer Sonntag PV-Laden bis zu einem SoC-Limit von 80%.
Sonntag PV-Laden mit einem SoC-Limit von 95%, um dann montags Zeitladen bis 100% zu machen.

Re: Variables (zeitabhängiges) SoC-Limit

Verfasst: Do Mär 28, 2024 5:20 pm
von Thomas aus W
Schon mal die Einstellungen beim Zielladen angeschaut?
Da kann man tageweise Ladeziele vor geben.

bye
TW

Re: Variables (zeitabhängiges) SoC-Limit

Verfasst: Mo Apr 01, 2024 6:15 am
von ChristophR
Hast Du es denn mit dem Hinweis von Thomas hinbekommen?
Damit sollten "alle" Deine Wünsche erfüllbar sein. ;)

Das aktive Ziel ist immer der nächste Zeitpunkt. Die Eistellungen zum Überschussladen werden daher aus diesem genutzt.

Ein wöchentliches Ziel, Montag früh aktivieren, Ziel 100%. Hier den SoC Limit auf 100%.
Damit wird am Tag davor versucht bis zum SoC Limit per Überschuss zu laden.

Für die restlichen Tage ein weiteres Ziel definieren, so dass es keine Überscheidungen gibt, daher kein tägliches Ziel aktivieren.
Also ein wöchentliches Ziel mit den restlichen Tagen anlegen und dort 80% Ziel und SoC Limit 80%.

Re: Variables (zeitabhängiges) SoC-Limit

Verfasst: So Apr 07, 2024 10:30 am
von raffix
ChristophR hat geschrieben: Mo Apr 01, 2024 6:15 am Hast Du es denn mit dem Hinweis von Thomas hinbekommen?
Vielen Dank der Nachfrage. :) Mit dem Hinweis von Thomas allein nicht, aber mit deiner ausführlicheren Erklärung werde ich es jetzt noch einmal versuchen und dann hier berichten, ob es so geklappt hat wie geplant.
Mir fällt allerdings auf, dass beim Zielladen eine Option fehlt, die beim PV-Laden vorhanden ist: Der Mindest-SoC.
Ich möchte das Auto immer nach dem Anstecken auf mindestens 20% haben. Dafür muss ich beim Zielladen nun mehrere weitere Ziele anlegen (jeden Tag auf 6 Uhr morgens, 12 mittags, 18 Uhr abends und 0 Uhr nachts mit dem Ziel 20%, damit ich möglichst immer ein Minimum auf von 20% habe).
Das umständliche daran ist, ich muss aufpassen, dass diese Ziele sich nicht meinen eigentlichen echten Zielen zeitlich überschneiden.
Du hast aber recht: Zielladen kommt meinem Ziel schon nahe, allerdings fehlt halt der Mindest-SoC vom PV-Lademodus.

Re: Variables (zeitabhängiges) SoC-Limit

Verfasst: So Apr 07, 2024 4:32 pm
von aiole
Das hat ein Kollege hier mit zu Zielladen hinzugebuchtem Zeitladen über 23:59 mit Ziel-SoC (bei dir 20%) gelöst.

Re: Variables (zeitabhängiges) SoC-Limit

Verfasst: Sa Mai 18, 2024 2:35 pm
von raffix
Eine kurze abschließende Rückmeldung.
Ich habe die Einstellungen jetzt mehrere Wochen getestet und komme soweit damit klar.
Nochmals danke an @ChristophR, @aiole und @Thomas aus W.
Nichtsdestotrotz ist es recht aufwändig, weil ich mehrere Einträge beim Zielladen brauche, um meine Aufgabenstellung zu erreichen.
Vor allem wenn sich meine Abfahrt von Montag auf einen anderen Tag verschiebt, muss ich zwei der drei Einträge vom Zielladen und den einen vom Zeitladen abändern.
So habe ich es aktuell konfiguriert:
1. Jeden Tag bis 11:30 Uhr - SoC-Ziel: 25% - SoC-Limit: 80% (damit wird das Auto mit PV auf 80% geladen, aber es sind immer mindestens 25% für die Mittagspause und kleinere Erledigungen am Nachmittag vorhanden)
2. Montag bis 3:00 Uhr - SoC-Ziel: 90% - SoC-Limit 90% (damit wird also am Vortag der Abfahrt ab 11:50 Uhr sonntags, also 20min nachdem das 11:30 Uhr Ziel geendet hat, das Fahrzeug mit PV auf 90% geladen und/oder später in der Nacht bis 3 Uhr auf 90% mit Netzstrom)
3. Montag bis 23:55 Uhr - SoC-Ziel: 15% - SoC-Limit: 80% (damit wird wenn ich Montagabend heim komme, das Fahrzeug auf mindestens 15% geladen, so dass es nicht komplett leer die ganze Nacht rumsteht)

Zusätzlich habe ich noch einen Zeitladen-Plan angelegt, der ab 3:30 Uhr (3-phasig) das Auto bis zur Abfahrt um 5:30 Uhr morgens auf 100% lädt und das Vorheizen ermöglicht. Beim Zeitladen ist natürlich _kein_ SoC-Limit eingestellt.