Seite 1 von 1
EVU-KIT
Verfasst: Di Apr 16, 2024 1:14 pm
von Meth
Hallo Zusammen ,
ich habe damals das PV Kit Bekauft und jetzt über OpenWB Flex
als EVU Kit Eingebunden .
Leider zeit es mir im Status immer wieder solche Werte an .

- Screenshot 2024-04-16 151103.png (111.77 KiB) 11 mal betrachtet

- Screenshot 2024-04-16 151036.png (94.54 KiB) 11 mal betrachtet

- Screenshot 2024-04-16 144955.png (169.4 KiB) 11 mal betrachtet
ist das Normal oder beeinträchtigt das irgendwie die Ladepunkte ?
Softwarestand wird Täglich upgedatet
Verbaut ist ein Lovato Zähler der natürlich auch ausgewählt wurde
Re: EVU-KIT
Verfasst: Di Apr 16, 2024 6:04 pm
von aiole
richtig herum angeschlossen?
Modbus-ID korrekt für EVU-Kit eingestellt? (kenne sie leider nicht auswendig)
Irgendwelche nicht erfasste Zusatz-PV integriert (Balkonsolar)?
Minuswerte am EVU-Punkt sind nicht ok, sofern Bezug vorliegt. Bei Einspeisung passt es.
Re: EVU-KIT
Verfasst: Di Apr 16, 2024 7:26 pm
von mrinas
Die Meldung zum ungültigen Hausverbraucht kann vermutlich durch die Anpassung der Struktur behoben werden:
https://github.com/openWB/core/wiki/Hyb ... d-Speicher
Für die Regelung des PV Überschuss ist es vorallem wichtig dass die Werte vom EVU Kit stimmen - konkret die Leistung und ggf. Ströme dem tatsächlichen Zustand entsprechen.
Re: EVU-KIT
Verfasst: Sa Apr 20, 2024 7:18 am
von Meth
Also ich habe in der Struktur folgendes .

- Screenshot 2024-04-20 091154.png (111.21 KiB) 11 mal betrachtet
Sind alles Mqtt Module die über Node-Red (Modbus TCP) die Pflenticores anfragen und per
MQTT an die oWb übergeben .
(habe ich gemacht weil ich somit eine Falschen Zuordnungen mehr habe von Speicherentladung nachts , doppelte PV Leistung usw...)
Die werte passen alle mit dem KSEM soweit überein
Da ich auch die Stringleistungen auslese und mit einem Wirkungsgrad Multipliziere .
Die Wechelrichter Extra (je nachdem wieviel Strings mit PV belegt )
Und die Batterie Leistung extra .
Meine Ladeladestionen hängen alle an einer 6mm2 Leistung sowie auch einige Wechselrichter / Batterien und um die Zuleitung vor Überlastung zu schützen ist ein Unterzähler Konfiguriert .
Die bei Überlast die Ladestationen herunterregeln sollen ....
Ich weis nicht ggf funktioniert hier die intere Verrechnung nicht und es zeigt deswegen immer an das es Unplausibel ist .
Keine Ahnung