Seite 1 von 1

Umstieg von 1.9 auf 2.x - einphasig/dreiphasig Laden

Verfasst: Di Apr 30, 2024 7:45 am
von keksgehn
Seit Umstieg auf 2.x lädt meine Box nur "unwillig" dreiphasig :D

Weiterhin ist mir nicht 100% klar, wie ich die Box zu konfigurieren habe, wenn ich keine "Zuspeisung" aus der Batterie haben will - bin mir nicht sicher, ob/wie ich das alles komplett abstellen kann. Bei der 1.9er war das etwas klarer bzw. gab es so nicht, oder?

Bei der 1.9er-Version hat das Umschalten 1/3-phasig eigentlich ganz gut funktioniert. Ich bin aber an der Hundertstel-Ampere-Regelung interessiert (die ich aber neulich als dreiphasig "irgendwie" funktioniert hat, auch nicht gesehen habe - da gab es 1A-Sprünge).

Einstellungen:
oWB2-PV1.png
(80.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
oWB2-PV2.png
(57.62 KiB) Noch nie heruntergeladen
oWB2-PV3.png
(62.76 KiB) Noch nie heruntergeladen
oWB2-PV4.png
(144.1 KiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Umstieg von 1.9 auf 2.x - einphasig/dreiphasig Laden

Verfasst: Di Apr 30, 2024 9:09 am
von Gero
Deine Einschaltschwelle ist mit 1,15kW ein bisschen zu klein für die minimale Ladeleistung von 6x230 = 1,380kW

Re: Umstieg von 1.9 auf 2.x - einphasig/dreiphasig Laden

Verfasst: Do Mai 02, 2024 10:21 am
von keksgehn
Aber die Box nimmt 1.38 kW gar nicht an als Einschaltschwelle - es sind 0.05 kW-Sprünge.

Davon ab lädt sie ja einphasig so wie sie soll. Nur das Umspringen auf Dreiphasig macht sie nur widerwillig. Ohne Batteriebezug scheinbar gar nicht. Kann das sein?

Ich habe jetzt Batteriebezug bei SoC > 80% angestellt und jetzt lädt sie dreiphasig, aber MIT kleinem Batteriebezug, der gar nicht notwendig ist, weil vom Dach genug kommt...

Ist mir zu hoch, wenn ich ehrlich bin. In 1.9.x war dieser Teil stabil und weniger verspielt in der UI. Aktuell sind dort massiv viele Möglichkeiten dazugekommen, aber die Basis-Funktionalität ist, sagen wir mal, schwer zu verstehen und so Dinge wie 0.01-Ampere-Sprünge funktioniert auch nicht "einfach so". Die passende FW für die notwendigen "Bauteile" habe ich glaube ich.

Kann da ein Profi helfen, bitte?

Re: Umstieg von 1.9 auf 2.x - einphasig/dreiphasig Laden

Verfasst: Do Mai 02, 2024 2:09 pm
von Elchkopp
Lass doch die Zusatzoptionen erstmal weg. Also Prio auf Batterie und SoC-Funktionen allesamt aus, also Reservierte Ladeleistung und Erlaubte Entladeleistung auf 0 und Mindest-SoC auf AUS.

Oder geht mal auf die aktuelle Beta. Da wurde ja noch einiges verbessert und eindeutiger gestaltet, was die Mindest-SoC-Funktion angeht.

Re: Umstieg von 1.9 auf 2.x - einphasig/dreiphasig Laden

Verfasst: Fr Mai 10, 2024 7:10 am
von keksgehn
abschließend: im Fahrzeugprofil war - warum auch immer - ein Mindeststrom von 10A eingestellt. Das war der Grund, warum die Box zum einen einphasig oft abgebrochen hat und dreiphasig "ungerne" angefangen hat mit dem Laden.

Das funktioniert jetzt, wie es soll! ;)

Nur die Regelung des Ladestroms in 0.01A-Schritten funktioniert nicht. Jemand eine Idee dazu oder besser neuer Thread?!

Re: Umstieg von 1.9 auf 2.x - einphasig/dreiphasig Laden

Verfasst: Fr Mai 10, 2024 7:24 am
von Gero
Mach für die feinere Regelung besser mal einen eigenen Thread auf. Und nenn‘ das Auto, was du laden willst. Tesla z.B. nimmt sich immer nur in ganzen Amperes. Da kann die openWB gerne 6,24A anbieten, genommen wird ganzzahlig.

Re: Umstieg von 1.9 auf 2.x - einphasig/dreiphasig Laden

Verfasst: Fr Mai 10, 2024 9:06 am
von keksgehn
OK. Dann kann hier kann geschlossen werden, denke ich.

Und ja, ist ein Tesla M3.

Thanks.