Smartfox Pro EM und Victron Zugriff
Verfasst: Di Mai 07, 2024 12:27 pm
Hallo liebes Forum
Ich weiß, das es sich hier um das OpenWB Forum handelt.
Aber ich habe eine Problemstellung wo ich Hoffnung habe, hier Hilfe zu bekommen.
Ich habe einen Smartfox Pro als Gritmeter und erweitere die PV Anlage um einen Victron MP2 GX um eine 0 Einspeisung zu realisieren.
Leider funktioniert die Kommunikation mittels Modbus TCP und dem MP2 GX nur in eine Richtung (Smartfox --> GX), aber der GX kann die Werte des Smartfox nicht auslesen die aber Essenziell für die 0 Einspeisung sind. Einen weiteren EM möchte ich nicht verwenden, da ja grundsätzlich die erforderlichen Daten vorhanden wären.
Mit dem Support komme ich auch nicht weiter.
Jetzt hatte ich die Idee, da ich auch eine OpenWB Standard habe und diese mit dem Smartfox als EM erweitert wurde, besteht das KnowHow grundsätzlich beim OpenWB Team wie man auf die Daten mittels Modbus TCP kommt und diese verarbeiten kann.
Der MP2 GX kann ja auch mittels Software Pakete erweitert werden zb: Shelly.
Vielleicht gibt es hier auch die Möglichkeit, nur leider bin ich bis Dato nicht fündig geworden.
Lg.Heinz
Ich weiß, das es sich hier um das OpenWB Forum handelt.
Aber ich habe eine Problemstellung wo ich Hoffnung habe, hier Hilfe zu bekommen.
Ich habe einen Smartfox Pro als Gritmeter und erweitere die PV Anlage um einen Victron MP2 GX um eine 0 Einspeisung zu realisieren.
Leider funktioniert die Kommunikation mittels Modbus TCP und dem MP2 GX nur in eine Richtung (Smartfox --> GX), aber der GX kann die Werte des Smartfox nicht auslesen die aber Essenziell für die 0 Einspeisung sind. Einen weiteren EM möchte ich nicht verwenden, da ja grundsätzlich die erforderlichen Daten vorhanden wären.
Mit dem Support komme ich auch nicht weiter.
Jetzt hatte ich die Idee, da ich auch eine OpenWB Standard habe und diese mit dem Smartfox als EM erweitert wurde, besteht das KnowHow grundsätzlich beim OpenWB Team wie man auf die Daten mittels Modbus TCP kommt und diese verarbeiten kann.
Der MP2 GX kann ja auch mittels Software Pakete erweitert werden zb: Shelly.
Vielleicht gibt es hier auch die Möglichkeit, nur leider bin ich bis Dato nicht fündig geworden.
Lg.Heinz