Seite 1 von 1

Verständnisfrage RFID/NFC Einbindung OpenWB SW 2.x

Verfasst: Fr Mai 24, 2024 7:34 pm
von Oesi
Guten Abend,

Hab eigentlich 2 Fragen zu unterschiedlichen Themen, daher hab ich das auf 2 Posts aufgeteilt. Hier zu der Einbindung von RFID/NFC IDs. Ich habe 3 Ladepunkte mit OPenWB Serie 2 auf dem Grundstück. Ich habe die jetzt mit 13,56Mhz NFC Readern ausgerüstet. Hat perfekt geklappt. Ziel war es, dass meine Frau an allen Ladepunkten laden kann, aber eben das Fahrzeug zugeordnet wird, weil ich mein Firmenfahrzeug abrechne. So weit alles gut und durch den NFC reader kann ich auch die ID der Tesla Schlüsselkarte zum Freischalten für mich nutzen. Jetzt habe ich überlegt, wenn es unterschiedliche Ladeprofile gibt ( zum Beispiel Zielleaden und sofort egal was es kostet laden) hat mal jemand darüber nachgedacht auch die Auswahl des Ladeprofils über IDs zu machen. Also sozusagen ID1 wählt ZOE mit Zielladen früh ZOE an LP3, ID2 wählt sofort an LP1 für Gäste. Oder habe ich die intention dahinter missverstanden?

Wir nutzen als Standard Zielladen, also hab ich im Standard Fahrzeug Zielladen eingestellt, somit macht es auch nach NFC Freischaltung die korrekte Auswahl des Profils und wenn ich was anderes brauche gehe ich auf die Website. Das passt schon so, aber anders wäre es halt noch etwas einfacher.

Viele Grüße
Oesi

Re: Verständnisfrage RFID/NFC Einbindung OpenWB SW 2.x

Verfasst: Fr Mai 24, 2024 10:55 pm
von aiole
Ich habe dafür einfach 2 Fahrzeuge mit jeweils passendem Lademodus im Ladeprofil angelegt.
=> Tesla-Sofort und Tesla-PV. Das dann auf 2 RFID-keys gelegt.

Re: Verständnisfrage RFID/NFC Einbindung OpenWB SW 2.x

Verfasst: Sa Mai 25, 2024 6:16 am
von Oesi
Ah Danke, gute Idee. So kann man das natürlich machen.
Viele Grüße
Oesi