Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?

Antworten
Floki
Beiträge: 48
Registriert: Mi Aug 26, 2020 6:58 am

Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?

Beitrag von Floki »

Hallo zusammen,

Ich habe meine Anlage um ein 3p Victron System erweitert und schätze das System sehr. Allerdings möchte auch ich meinen "Mischbetrieb" mit alter und neuer Anlage im VRM Portal richtig anzeigen lassen. Bin eher unerfahren was das Thema Scripting, Mqtt und Nodered betrifft - kann aber gut Anleitungen umsetzen ;)

Ausgangslage
Ich habe mein EVU Kit Lovato mit ELFIN ee11 von OpenWB durch einen EM540 für meine Victronanlage ausgetauscht.
Den Lovato mit Elfi ee11 nutzte ich nun als PV Zähler meiner alten Solaredge Anlage (die hat kein Modbus)
Als PV Modul habe ich EVU Kit Flexible IP mit IP 192.168.193.15 Port 8899 und ID 2 gewählt.
-> das funktioniert

Meinen GO-e Wallbox habe ich per dieser Anleitung ins VRM Portal integriert (Anzeige, aber keine Steuerung) : https://community.victronenergy.com/que ... us-os.html

Könnt ihr mir helfen, die PV-Daten, welcher der Lovato mit Elfi ee11 misst , im VRM Portal unter kritischen Lasten anzeigen zu lassen? Mein alter SolarEdge Wechselrichter hängt an AC Out 1.

Wie gesagt, habe ich den EVU Kit Lovato mit ELFIN ee11(von OpenWB) erfolgreich in OpenWB eingebunden. Aber Achtung, ist nicht im Netzwerk sichtbar (Original EVU Kit von OpenWB ohne DHCP?)

Kann ich diese Werte irgendwie von OpenWB über MQTT? an das Venus OS übergeben? Könnt ihr mir dazu die einzelnen Schritte darstellen?
Wäre echt toll! :!:

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung
Dateianhänge
Screenshot 2024-05-29 103140.png
(119.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
liZErd
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 26, 2019 8:32 pm

Re: Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?

Beitrag von liZErd »

Stabiler und einfacher wäre es mMn, einen Victron-kompatiblen PV-Zähler direkt mit dem GX zu verbinden, und dann mit openWB alle Wert per Modbus vom GX abzufragen (über die selbe IP unter verschiedenen IDs). Kompatible Zähler und deren GX-Anbindung findest du in der Victron Doku.
Dem Zähler kann man dann im GX die entsprechende Rolle zuweisen, dann wird der PV-WR auch so von Victron angezeigt. openWB fragt dann die gesamte PV-Leistung wiederum vom GX-Gerät ab.

Hoffe das hilft und vg
Floki
Beiträge: 48
Registriert: Mi Aug 26, 2020 6:58 am

Re: Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?

Beitrag von Floki »

Danke @ liZErd für deine Gedanken,

ja das wäre eine Alternative - dazu müsste ich aber wieder einen Elektriker ran holen. Zeit und Kosten.
Dachte halt, die OpenWB kann MQTT - Cerbo kann MQTT = passt.

Hoffe noch auf Ideen hier aus dem Forum :-)
Antworten