Seite 1 von 1

Alte OpenWB - MPM3PM defekt - Umbau SDM630

Verfasst: Do Jun 06, 2024 9:27 pm
von Shadowblues
Hallo,

bei meiner OpenWB - also der ganz alten Version - ist der MPM3PM jetzt leider den Weg in die ewigen Hardwaregründe gegangen. Display zeigt nix mehr, obwohl Spannung anliegt. Ersatzteile sind ja irgendwie nicht zu bekommen für das Teil.

Was kann man ersatzweise einbinden? Gibt es Austauschhardware?
Oder das Teil gleich komplett verschrotten und auf neue HW gehen?
Ist halt doch n ziemlicher Invest dann :-(

Re: OpenWB dead :-( Wie kann man das Teil retten?

Verfasst: Do Jun 06, 2024 9:30 pm
von aiole
Ich habe hier noch einen MPM3PM liegen. Kannst du günstig haben. Details per PN.

Re: OpenWB dead :-( Wie kann man das Teil retten?

Verfasst: So Jun 09, 2024 9:07 pm
von Shadowblues
Was macht der MPM3PM eigentlich? Wozu wird der gebraucht?

Re: OpenWB dead :-( Wie kann man das Teil retten?

Verfasst: Di Jun 11, 2024 5:19 am
von derNeueDet
Das ist der Sensor für die Ladeleistung. Also Messung, wie viel Strom dein Fahrzeug gerade aufnimmt. Vermutlich ist der Aufbau der alten Box nicht wesentlich unterschiedlich zur aktuellen Standard Ausführung, von daher würden vermutlich auch die SDM 630 bzw. SDM72V2 als alternative Zähler funktionieren, wenn deine Software Version nicht zu alt ist. Evtl. Gibt es mit den Einstellungen der Modbus ID noch ein Thema, also unter welcher ID der Zähler abgefragt wird. Aber da gibt es sicher jemanden, der die Auskunft geben kann, welche Parameter ID genutzt wird und welche seriellen Parameter eingestellt werden müssen, damit der Zähler richtig erkannt wird.

VG
Det

Re: OpenWB dead :-( Wie kann man das Teil retten?

Verfasst: Mi Jun 12, 2024 11:16 am
von Shadowblues
Hallo zusammen,

folgendes musste ich tun, um meine alte OpenWB zu aktualisieren:

MPM3PM rauswerfen
SDM630 einbauen - Achtung: Stromrichtung von oben nach unten - man muss also die Verkabelung ändern. D.h. man braucht 4x6mm Kabel ca. 15cm lang zzgl. 1 Kabel um wieder ne Phase an die Sicherung zu bringen. Da die klein ist, habe ich einfach 1.5mm² mit ner Wago Klemme an den bestehenden Abzweig angeklemmt.
ModBus zusammenlegen auf einen ModBus Adapter - ich hatte 2 davon.
SDM630 die ModBus ID 2 geben (OnScreen Menü)
Alles in der Software einstellen --> Geht :-)

Laut Support kann eine Funktion von Adapterplatine 1/3 Phasen Umschaltung und Screen nicht zugesichert werden, sonst hätte ich das auch noch umgebaut.

Jetzt noch Softwareupdate auf 2.0.

Gruß
Roger

Re: OpenWB dead :-( Wie kann man das Teil retten?

Verfasst: Do Jun 13, 2024 6:37 am
von Shadowblues
Nachtrag:
ModBus ID des SDM630 muss 105 sein, sonst geht das nicht mit Software 2.x :-)