Fronius Symo WR mit Solarwatt EneryManager und Solarwatt AC-Sensor 63
Verfasst: So Mär 29, 2020 11:50 am
Frage zur Anbindung an die PV-Anlage:
OpenWb liegt bereits im Keller und wartet auf den Elektriker.
Der Solarteur hat jetzt einen Fronius Symo angeboten mit Solarwatt Energy Manager Pro und Solarwatt AC-Sensor 63.
In den Features ist Solarwatt nicht als kompatibles System erwähnt. Aber der Fronius WR schon.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass der WR die erforderlichen Daten an die OpenWb liefern kann, wenn er sie wiederum von dem Solarwatt Sensor und/oder Energy Manager geliefert bekommt?
Da wir entgegen seines Angebots gar keinen Speicher wollen, bräuchte man ja auch keinen Solarwatt Sensor und Manager und könnte statt dessen auf den Fronius Meter oder OpenWb EVU-Kit setzen oder?
2 Meter möchte ich vermeiden.
OpenWb liegt bereits im Keller und wartet auf den Elektriker.
Der Solarteur hat jetzt einen Fronius Symo angeboten mit Solarwatt Energy Manager Pro und Solarwatt AC-Sensor 63.
In den Features ist Solarwatt nicht als kompatibles System erwähnt. Aber der Fronius WR schon.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass der WR die erforderlichen Daten an die OpenWb liefern kann, wenn er sie wiederum von dem Solarwatt Sensor und/oder Energy Manager geliefert bekommt?
Da wir entgegen seines Angebots gar keinen Speicher wollen, bräuchte man ja auch keinen Solarwatt Sensor und Manager und könnte statt dessen auf den Fronius Meter oder OpenWb EVU-Kit setzen oder?
2 Meter möchte ich vermeiden.