Seite 1 von 1

günstige Wallbox für OpenWB

Verfasst: Mo Mär 30, 2020 10:12 am
von dotdot
Hallo, ich habe mir OpenWB auf einem Rpi 3 installiert und suche nun 2 Wallboxen die ich damit steuern kann.

Der go-e charger 22KW war quasi schon bestellt, jedoch ist der wirklich nicht so ansehnlich.

Preislich möchte ich auch nicht aus dem Rahmen laufen.

Also so bis 900€ inkl. 3-4m Kabel.

Die KEBA P30 (22KW) wäre optisch ganz ansprechend oder Webasto und ABL machen auch preislich und optisch gute Produkte deutlich unter 900€ inkl. Kabel.

Jedoch stehen unter Features bei openWB nur go-e , nrgkick und die teuren Kebas als kompatible Modelle.

Haben alle anderen Wallboxen keine nutzbare Schnittstelle oder müssen die noch in openWB programmiert werden?

Nutzung in Verbindung mit Fronius WR, Hybrid (speicher BYD kommt...hoffentlich bald, smart meter 63a und E-Golf (2. E-Auto noch dieses Jahr)

Re: günstige Wallbox für OpenWB

Verfasst: Mo Mär 30, 2020 10:27 am
von openWB
Die nicht gelisteten werden nicht unterstützt.
Für 899€ gibts den Satellite Ladepunkt:
https://openwb.de/shop/?product=openwb- ... -satellite

Davon kannst du bis zu 8 anhängen.
geeichter Zähler ist auch gleich dabei und funktioniert PlugAndPlay.

Re: günstige Wallbox für OpenWB

Verfasst: Mo Mär 30, 2020 10:35 am
von aiole
Hallo und willkommen im openWB-Kosmos.

Am besten unterstützt man openWB mit einem (zwar teureren, aber auch besseren) openWB-Hardwarekauf, damit die einzigartige SW stetig optimiert und weiterentwickelt werden kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese HW bevorzugt behandelt wird und auch update-Optionen möglich sind. Zu guter Letzt bekommt man auch im Forum zügig geholfen.

Alternativ kann man sich auch eine komplette WB selbst bauen. Dies bedingt nur ausreichend Fachkenntnis. Ob es sich "lohnt", steht auf einem anderen Blatt.

VG aiole

ps
Du hast richtig erkannt, dass die mobilen WB nicht ganz perfekt sind. Gerade genaue Zähler sind schon wichtig, wenn man ordentliche Diagramme sehen möchte.