Seite 1 von 2
Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Do Sep 05, 2024 5:40 pm
von Andreas.M
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen OpenWB Zähler. Einen Eastron SDM630-Modbus, nachdem der alte (Eastron SDM72D-M) defekt war.
Nun steht im ChargeLog ein hoher negativer Wert, da nach dem Zählerwechsel nun der Stand des neues Zähler - Stand des alten Zählers gerechnet wurde.
Wie ist da das empfohlene Vorgehen? Den Zählerstand im Zähler kann man ja wohl kaum manuell setzen.
Wo finde ich denn das ChargeLog, um den Wert in der OpenWB korrigieren?
Viele Grüße, Andreas
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Do Sep 05, 2024 5:49 pm
von Andreas.M
Nachtrag: Ich habe das fertige Image in Betrieb und nicht die eigene aufgesetzte Raspberry Version.
Da fällt mir gerade auf, dass man sich ja gar nicht mit SSH einloggen kann, um manuell Daten zu korrigieren.
Gibt es einen Weg, den Zählerstand zu korrigieren, ohne mit SSH auf das System zugreifen zu können?
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Do Sep 05, 2024 6:36 pm
von derNeueDet
Ab morgen rechnet er wieder richtig.
VG
Det
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Do Sep 05, 2024 6:40 pm
von Andreas.M
Ja, das ist klar. Nur ist die Summe dann falsch und die Auswertung bekommt der Steuerberater.
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Do Sep 05, 2024 8:55 pm
von derNeueDet
Das bekommst du meiner Meinung nach so nicht korrigiert. Wenn ich es richtig weiß ist das Ladeprotokoll ja ne CSV, da musst du dann eben den einen Tag korrigieren.
VG
Det
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 6:20 am
von AlSi_8480
Andreas.M hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 6:40 pm
Ja, das ist klar. Nur ist die Summe dann falsch und die Auswertung bekommt der Steuerberater.
Für den Steuerberater stellt das kein Problem dar, ein Zählertausch ist ja nichts unübliches. Du protokollierst eben zusätzlich
wann der Zähler getauscht wurde und gibst den
altem Zählerstand sowie den
neuem Zählerstand an.
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Fr Jan 17, 2025 11:42 am
von Erratika
Für alle die hier die Lösung suchen:
Einfach einen Tag warten, dann stimmt wieder Alles!!!!
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Fr Jan 17, 2025 11:53 am
von Andreas.M
Naja - nicht ganz.
Ich habe bei der Auswertung in dem einen Monat eine manuelle Korrektur vorgenommen. Sonst wäre da ja eine Abweichung von ein paar tausend KwH zu meinen Ungunsten gewesen. Und auch die Jahresauswertung stimmt nicht.
Also erst im Folgemonat bzw. Folgejahr ist die Auswertung wieder richtig.
Wenn man natürlich nur die Tageswerte anschaut, stimmt die Aussage natürlich, dass man einen Tag warten muss.
Aber wie ich beschrieben hatte, ging es um die monatlichen bzw. jährlichen Auswertungen für die Firmenwagenabrechnung. Und dazu muss die OpenWB Ausgabe manuell korrigiert werden, da es eben keine integrierte Lösung gibt - und genau das war die Frage: Gibt es eine integrierte Lösung für einen solchen Fall? Antwort: Nein.
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Fr Jan 17, 2025 2:36 pm
von Thomas aus W
Womöglich könnte sich das zu einem neuen Feature entwickeln:
Die OWB erkennt den neuen Zähler anhand seiner Seriennummer und merkt sich das Datum des Wechsels zusammen mit dem letzten Zählerstand des alten Zählers. Dann kann die Differenz bei den Summenberechnungen berücksichtigt werden. Wenn also der Wechsel im zu berechnenden Zeitraum lag wird die Differenz einfach zum letzten Zählerstand dazu addiert.
bye
TW
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Verfasst: Fr Jan 17, 2025 3:30 pm
von Andreas.M
Das wäre ein tolles Feature.