Hallo zusammen,
ich habe eine OpenWB 2 custom mit Softwarestand 2.1.5-Patch.2. Ich bin dabei, mein Setup aus evcc, Huawei Sun2000/Luna2000, go-e Charger, OpenWB und Homeassistant neu aufzusetzen. Auf verschiedenen Gründen habe ich einen Werksreset der openWB durchgeführt und im Secondary-Mode einen Ladepunkt hinzugefügt. Über mqtt plappert die openWB auch fleißig. Der Ladepunkt hat die ID 0.
Woran ich scheitere, ist der Zugriff von evcc auf die openWB per Modbus. Hier bekomme ich einen Timeout. Um das Problem einzugrenzen, würde ich gerne grundsätzlich prüfen, ob die openWB per Modbus ansprechbar ist. Mit den beiden Tools Modbus Diagnostic und ModbusTool bekomme ich zwar eine Verbindung, kann aber anscheinend keine Daten lesen. Daher die Frage: Was ist eine einfache und erprobte Variante, um die Modbus-Funktion einer openWB zu testen?
Grundfunktionen Modbus testen - wie? [gelöst]
Grundfunktionen Modbus testen - wie? [gelöst]
Zuletzt geändert von ThomasBl am Di Okt 15, 2024 5:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Site Admin
- Beiträge: 8996
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 104 times
Re: Grundfunktionen Modbus testen - wie?
läuft die openWB nun im secondary mode oder als master und du hast einen Ladepunkt hinzugefügt?Gründen habe ich einen Werksreset der openWB durchgeführt und im Secondary-Mode einen Ladepunkt hinzugefügt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Grundfunktionen Modbus testen - wie?
- openWB läuft im Secondary-Mode mit aktivierter Modbus-Steuerung.openWB hat geschrieben: Di Okt 15, 2024 2:19 pm läuft die openWB nun im secondary mode oder als master und du hast einen Ladepunkt hinzugefügt?
- Ladepunkt mit ID 0 ist hinzugefügt. Ich sehe diesen auch über MQTT.
Re: Grundfunktionen Modbus testen - wie?
Problem (zumindest auf openWB-Seite) gelöst.
Ich war zu doof (bzw. zu unwissend), die Modbus-Tools richtig zu bedienen. Mit https://www.modbustester.com/ hat es auf Anhieb geklappt. Ich bekomme ab Register 10100 Werte für den (internen) Ladepunkt, und zwar unabhängig von dessen ID. Über MQTT ist die ID Teil des Topics.
Ich war zu doof (bzw. zu unwissend), die Modbus-Tools richtig zu bedienen. Mit https://www.modbustester.com/ hat es auf Anhieb geklappt. Ich bekomme ab Register 10100 Werte für den (internen) Ladepunkt, und zwar unabhängig von dessen ID. Über MQTT ist die ID Teil des Topics.