Seite 1 von 1

2 x OpenWB - unterschiedliche Ladegeschwindigkeit, warum?

Verfasst: Do Nov 14, 2024 1:17 pm
von Anderl83
Hallo Leute,

wir haben 2 OpenWB Wallboxen mit der Version 1.9.303.0 . Hoffe das passt in diese Forumskategorie.

Fakten:
Firmware 1.9.303.0
openWB series2 custom
Ladebox 1 = fungiert als Master
Ladebox 2 = fungiert als Slave
E-Auto = VW e-Up

Hauptsächlich wird über die Ladebox 2 geladen mit einer Geschwindigkeit im Sofortlademodus von ca. 7,27 kw /16A.
Heute fiel mir auf, als ich im Sofortlademodus das gleiche Auto an Ladebox 1 (Master) aufgeladen habe, dass hier eine maximale Geschwindigkeit von nur 3,72 kw erreicht wird.

An was kann das liegen? Habe schon sämtliche Einstellung gecheckt aber keine Abweichung zu Ladebox 2 festgestellt. Wie gesagt die "langsamere" Ladebox 1 ist eigentlich der Master. Warum aber die Slave schneller lädt verstehe ich nicht und würde ich auch gerne bei der Ladebox 1 hinbekommen.

Jemand eine Idee? Danke

Re: 2 x OpenWB - unterschiedliche Ladegeschwindigkeit, warum?

Verfasst: Do Nov 14, 2024 2:50 pm
von Heavendenied
7,27 kW wären (grob) 16 A zweiphasig (oder, was aber deiner Angabe mit 16 A widersprechen würde ) 32 A einphasig.
Haben beide Boxen die automatische Phasenumschaltung verbaut? Ist diese ggfs. auch bei beiden in den Einstellungen aktiviert?
War die Stromvorgabe bei Box 2 auch mit 16 A oder ggfs. aufgrund irgendwelcher Einstellungen geringer?

Re: 2 x OpenWB - unterschiedliche Ladegeschwindigkeit, warum?

Verfasst: Do Nov 14, 2024 7:17 pm
von Anderl83
Bin leider auch kein großer Fachmann. Die Boxen wurden beide zur gleichen Zeit mit der Vorgabe auf die 11KW Drosselung gekauft (inkl. automatische Phasenumschaltung).

Eingebaut und eingerichtet durch Fachfirma (leider nicht mehr aktiv), die aber auch keine Erfahrungen mit OpbenWB Boxen hatten.
Demnach ich alles selber mit denen zusammen eingestellt.

Wenn doch Box 1 alles vorgibt da Master, ist doch dann auch das identisch für Box 2 die schneller lädt.
Auch die Allgemeineinstellungen in Box 1 sind für beide Ladepunkte identisch. Bspw. Mindeststromstärke ist bei 6 A und Maximalstromstärke bei 16 A.

Das mit 16A max rief mir der Elektriker der o.g. Firma zu. Hab mich auch immer gefragt warum ich mit einer 11KW box nur 7,ebbes laden kann. Habs aber nicht mehr verfolgt. Könnte man hiermit nochmal aufgreifen.

Worin liegt der Fehler?

Re: 2 x OpenWB - unterschiedliche Ladegeschwindigkeit, warum?

Verfasst: Do Nov 14, 2024 7:20 pm
von openWB
Worin liegt der Fehler?
Im Auto
Würde sagen das ist schlicht die maximale Ladegeschwindigkeit des UP.
Der kann nicht schneller und 2-Phasen lader gab es bei dem auch.

Re: 2 x OpenWB - unterschiedliche Ladegeschwindigkeit, warum?

Verfasst: Do Nov 14, 2024 7:24 pm
von Anderl83
ja letzteres kann am eUp liegen, aber nicht das im Eingangspost erklärte Hauptproblem mit den 7,27 kw über die Slavebox und 3,72 kw über die Masterbox.

Oder?

Re: 2 x OpenWB - unterschiedliche Ladegeschwindigkeit, warum?

Verfasst: Do Nov 14, 2024 7:36 pm
von ID4U
Wenn der e-up! an der einen openWB mit 7,3kW und an der anderen openWB nur mit 3,7kW läd kann es nicht am e-up! liegen.

Da der e-up! nur mit maximal 2 Phasen laden kann denke ich das ihm an der einen openWB einfach die zweite Phase fehlt. Entweder ein Verkabelungsproblem oder die Phasenumschaltung (wenn vorhanden) funktioniert nicht oder ist falsch konfiguriert.

Re: 2 x OpenWB - unterschiedliche Ladegeschwindigkeit, warum?

Verfasst: Do Nov 14, 2024 8:24 pm
von openWB
Jop. Ohne Log nicht analysierbar.