[gelöst] Fehler Lastmanagement -> Sicherung ausgelöst
Verfasst: Mo Dez 09, 2024 12:24 pm
Heute Nacht wollte ich an meiner OWB-DUO-1 Zwei Fahrzeuge auf 3 Phasen im Modus "preisbasiertes Sofortladen" laden.
Bei meiner Installation hängen beide LP am selben Zuleitungskabel, dass im Anschlussschrank mit 3x32A abgesichert ist.
Die Ladung startete wie erwartet und lief für ca 20 Minuten. Dabei wurde LP1 zu hoch geregelt, statt 11kW (halbe Maximalleistung) wurde die Ladeleistung auf mehr als 12kW geregelt: Nach ca 20 Minuten schaltete die Wärmepumpe ab und es wurde die Ladeleistung von LP1 auf über 13kW hoch geregelt und da löste dann der Sicherungsautomat für L1 aus: Leider gibt es keine Logs, weil der Raspi natürlich von L1 versorgt wird...
Es sind keine Prioritäten konfiguriert. Dies ist die Struktur des Lastmanagements: Mich wundert die Fehlsteuerung, denn an sich scheint das Lastmanagement ja zu funktionieren.
Würde es helfen, einen virtuellen Zähler vor die Ladepunkte zu setzten, um das zukünftig zu verhindern?
bye
TW
Bei meiner Installation hängen beide LP am selben Zuleitungskabel, dass im Anschlussschrank mit 3x32A abgesichert ist.
Die Ladung startete wie erwartet und lief für ca 20 Minuten. Dabei wurde LP1 zu hoch geregelt, statt 11kW (halbe Maximalleistung) wurde die Ladeleistung auf mehr als 12kW geregelt: Nach ca 20 Minuten schaltete die Wärmepumpe ab und es wurde die Ladeleistung von LP1 auf über 13kW hoch geregelt und da löste dann der Sicherungsautomat für L1 aus: Leider gibt es keine Logs, weil der Raspi natürlich von L1 versorgt wird...
Es sind keine Prioritäten konfiguriert. Dies ist die Struktur des Lastmanagements: Mich wundert die Fehlsteuerung, denn an sich scheint das Lastmanagement ja zu funktionieren.
Würde es helfen, einen virtuellen Zähler vor die Ladepunkte zu setzten, um das zukünftig zu verhindern?
bye
TW