Seite 1 von 1

Akku nutzen um Phasenumschaltungen zu vermeiden

Verfasst: Fr Jan 03, 2025 9:11 am
von gpr
Hallo liebes Forum,

ich habe derzeit noch keinen Hausakku, werde aber einen anschaffen da sich das zu den aktuellen Preisen jetzt bei mir lohnt. Ich habe lange die 1.9 genutzt und dort mit unnötigen Phasenumschaltungen gelebt, die bei meiner 11KW / 16A Box oft täglich entstanden sind, weil vormittags bei langsam steigender PV-Leistung nach dem Sprung aufwärts und längerem Laden mit 3p/6A wieder abwärts gesprungen wurde, genauso dann umgekehrt nachmittags bei langsam sinkender PV-Leistung. Der Grundgedanke "ich schalte, wenn ich einige Minuten auf Mindeststrom / Höchststrom für eine Phasenzahl bin" ist für eine 16A Box m.E. nicht richtig.
Vor wenigen Tagen bin ich auf die 2.1.7 alpha umgestiegen und habe das Verhalten auch schon beobachtet, aber bei den aktuellen Erträgen noch nicht ausgiebig testen können. Ich vermute dass die Umschalt-Steuerung weiterhin problembehaftet ist, ohne zu wissen inwieweit sie sich verändert hat (Hinweise gerne?).

Mit einem Akku könnte ich das Problem theoretisch loswerden indem dieser die Lücken zwischen 3,6 und 4,1 KW PV-Leistung füllt. Dazu müsste die openwb jedoch auch entsprechend regeln und nicht trotzdem schalten. Gibt es Nutzer die hierfür eine gute Konfiguration gefunden haben?

Re: Akku nutzen um Phasenumschaltungen zu vermeiden

Verfasst: Fr Jan 03, 2025 9:29 am
von mrinas
Die Regelung zur Phasenumschaltung (sowie der gesamte restliche Regel-Algorithmus) wurde in der 2er Software von Grund auf neu geschrieben. Die Phasenumschaltung wird nun nur getriggert wenn nach dem Umschalten auch genug Strom fürs Laden zur Verfügung steht und nicht sobald mit maximaler Stromstärke einphasig geladen wird. Ein Speicher kann dann in dem Fenster zwischen 3,6 und 4,2kW den verbliebenen Strom durchaus aufnehmen und ausgleichen.

Re: Akku nutzen um Phasenumschaltungen zu vermeiden

Verfasst: So Jan 19, 2025 10:59 am
von gpr
Hallo, leider macht auch die 2.1.7 beta 2 nach wie vor unnötige Phasenumschaltungen bei einer 11kW Box, siehe Anhang. Leider habe ich kein Log auf Debug-Level. Ich kann das gerne am nächsten sonnigen Tag erstellen wenn eine Analyse notwendig ist. Mein Eindruck ist allerdings, dass die Box auch in der neuesten Version nach wie vor stumpf hoch und runter schaltet wenn für die vorgegebene Dauer im höchsten / niedrigsten Strom geladen wurde. Gibt es so wenige die das stört?

Es ist über drei Jahre her dass ein engagierter Entwickler einen Fix für die 1.9 versucht hat. Der wurde für fehlerhaft befunden und auf die 2.x verwiesen. Die Diskussion ist hier zu finden, wurde aber als "Nörgelthread" bezeichnet:
viewtopic.php?t=4746

Um es konstruktiv zu bekommen: Ich kann keinen PR erstellen, kann aber gerne versuchen in Textform einen Algorithmus zu skizzieren. Gäbe es denn jemanden der bereit wäre das im Code anzugehen?

PS: Meine eingangs gestellte Akkufrage wäre ansonsten immer noch aktuell, ich habe allerdings den Eindruck dass der Lösungsweg nicht möglich ist?

Re: Akku nutzen um Phasenumschaltungen zu vermeiden

Verfasst: So Jan 19, 2025 11:10 am
von mrinas
Ich denke es braucht hier tatsächlich ein log auf detail um zu verstehen was im Detail passiert ist

Re: Akku nutzen um Phasenumschaltungen zu vermeiden

Verfasst: Mi Jan 29, 2025 6:40 pm
von gpr
Habe auf Detail gestellt und warte seitdem auf passendes Wetter. Ganz so in Reinform wie oben habe ich es heute nicht erwischt, aber man sieht das Problem, Bild im Anhang. Unnötig auf 1 Phase zurückgegangen gegen 11:05 (ich habe eine Abschaltschwelle von 0,4kW).

Das Log ist hier:
https://paste.openwb.de/9J4IV1PGsu1e63H

Hilft das? Danke wenn du drauf schaust.