Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
TimmKs
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 12, 2025 9:04 am
Has thanked: 2 times

Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von TimmKs »

Hallo zusammen,

ich benötige eure Unterstützung bei der Einrichtung meiner OpenWB mit zwei Kostal-Wechselrichtern:
1. Setup:
• Kostal Plenticore Plus 5.5 (Altbestand)
• Verbunden mit einem BYD-Speicher
• Über Modbus mit dem Kostal Smart Meter verbunden
• Kostal Plenticore Plus 15 (neu)
• Eingebunden über LAN
• OpenWB, Smart Meter und der 5.5-Wechselrichter sind ebenfalls eingebunden.
2. Probleme:
• Ich erhalte mysteriöse Werte und bin unsicher, wie ich die Geräte korrekt in OpenWB anlegen muss, besonders im Zusammenhang mit dem Lastmanagement.
• Seit dem neuen Update der OpenWB wird mir im Status ein Fehler angezeigt (siehe Anhang). Ich bin mir nicht sicher, ob das mit der neuen Konfiguration zusammenhängt.
• Ich habe bereits verschiedene Einstellungen ausprobiert und Geräte getauscht, konnte das Problem aber nicht lösen.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Viele Grüße
Timm
Dateianhänge
IMG_3943.jpeg
IMG_3943.jpeg (664.82 KiB) 210 mal betrachtet
IMG_3942.jpeg
IMG_3942.jpeg (294.08 KiB) 210 mal betrachtet
Gero
Beiträge: 4114
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 26 times
Been thanked: 161 times

Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von Gero »

Kontrollier nal auf der Status-Seite, bei welchem Gerät / Komponente die Fehlermeldung kommt. So wie es für mich aussieht, ist der Zähler in der openWB defekt. (Eine Phase hat keine Spannung). —> an den Supporr wenden, die schicken einen neuen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
TimmKs
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 12, 2025 9:04 am
Has thanked: 2 times

Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von TimmKs »

Danke, hänge Bild vom Status an.

Glaube mein Lastmanagement ist trotzdem Falsch konfiguriert.
Dateianhänge
IMG_3945.jpeg
IMG_3945.jpeg (662.56 KiB) 210 mal betrachtet
LutzB
Beiträge: 4036
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 11 times
Been thanked: 89 times

Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von LutzB »

Rein aus dem Bauch heraus würde ich schätzen, dass die beiden Zwischenzähler nicht benötigt werden.
TimmKs
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 12, 2025 9:04 am
Has thanked: 2 times

Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von TimmKs »

Danke, versuche es.
LutzB
Beiträge: 4036
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 11 times
Been thanked: 89 times

Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von LutzB »

Ansonsten bitte mal skizzieren, wie Deine Elektroinstallation aufgebaut ist und wo welcher Zähler sitzt.
TimmKs
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 12, 2025 9:04 am
Has thanked: 2 times

Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von TimmKs »

Hoffe das hilft.
Dateianhänge
IMG_3951.jpeg
IMG_3951.jpeg (123.72 KiB) 210 mal betrachtet
aiole
Beiträge: 8304
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 108 times
Been thanked: 119 times

Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von aiole »

Wie Lutz schon schrieb - die 2 roten Zwischenzähler bitte entfernen + Speichern nicht vergessen.

Du hast eine klassische PV-Speicher-Anlage (5,5kW), die um einen reinen AC.WR erweitert wurde.

ps
Top Skizze - so wünschen sich das Supportende!

pps
kW = Leistung
kWh = Energie-MENGE
=> WR-Bezeichnungen: 5.5kwh -> 5.5kW, 15kwh -> 15kW
TimmKs
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 12, 2025 9:04 am
Has thanked: 2 times

Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von TimmKs »

Danke für die Blumen und die Hilfe!

Sollte dann das Last Management so Aussehen?
Dateianhänge
IMG_3960.jpeg
IMG_3960.jpeg (1.45 MiB) 210 mal betrachtet
aiole
Beiträge: 8304
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 108 times
Been thanked: 119 times

Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement

Beitrag von aiole »

yup

Für die Optik würde ich den 5.5kW-WR+Speicher oberhalb des 15kW-WR platzieren und ganz unten den blauen Ladepunkt.

Sieht man hier auch in den Videos zur Staffel 1: viewtopic.php?t=8815
Antworten