Seite 1 von 4

Integriertes Display

Verfasst: Do Jan 30, 2025 1:08 pm
von froggi1930
Moin zusammen,

Ich habe mir laut Anleitung https://github.com/openWB/core das Image auf die SD Karte geschrieben.

Nach dem Start erscheint auf dem internen Display allerdings nur die Konsolenansicht und nicht wie vorher (original SD Karte) die grafische Übersicht mit den Einstellmöglichkeiten.
Bin etwas ratlos, da ich über die Weboberfläche die Einstellung erreiche und das interne Display auch aktiv ist.

Sieht so aus, als ob ein Dienst nicht startet...

Könnt ihr mir bitte helfen?

Beste Grüße Dirk

PXL_20250130_124833055.RAW-01.COVER.jpg
(2.75 MiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Integriertes Display

Verfasst: Do Jan 30, 2025 4:48 pm
von Gero
Das eingebaute Display muss erst als vorhanden über das web UI konfiguriert werden. Einstellungen optionale Hardware.

Re: Integriertes Display

Verfasst: Do Jan 30, 2025 5:05 pm
von froggi1930
Das Display ist aktiviert.

So wie ich es verstehe ist der Kiosk Mode nicht an, bzw. Muss dann auf die interne Seite zeigen.
Nur finde ich nicht, wo ich den im Autostart aktivieren muss.

Re: Integriertes Display

Verfasst: Do Jan 30, 2025 8:44 pm
von froggi1930
Die interne Webseite sehe ich auf meinem Laptop unter http://192.168.2.100/openWB/web/display/

Demnach funktioniert der Webserver korrekt, wenn ich das richtig sehe.

Wie bekomme ich jetzt den Kiosk Modus aktiviert.

Hab schon einige Antworten hier gefunden in denen der Autostart bearbeitet wird. Allerdings steht nach wie vor nur die Konsole in dem internen Display :roll:

Re: Integriertes Display

Verfasst: Fr Jan 31, 2025 6:38 am
von Gero
Was auch immer bei dir schief gelaufen ist…dass der Befehl zum umschalten des Displays nicht im offiziellen Image drin sein soll, halte ich für sehr unwahrscheilich.

Es gibt ja auch noch den Parameter zum Drehen des Displays. Der wird wahrscheinlich auch ohne sichtbare Funktion bleiben, wäre aber vielleicht noch einen Versuch wert.

Re: Integriertes Display

Verfasst: Fr Jan 31, 2025 7:50 am
von hopper
Ich habe das gleiche Problem. Der lightdm-Service startet - warum auch immer - nicht. Wenn man den über eine ssh-Verbindung startet dann funktioniert auch das Display.

Re: Integriertes Display

Verfasst: Sa Feb 01, 2025 10:13 am
von froggi1930
hopper hat geschrieben: Fr Jan 31, 2025 7:50 am Ich habe das gleiche Problem. Der lightdm-Service startet - warum auch immer - nicht. Wenn man den über eine ssh-Verbindung startet dann funktioniert auch das Display.
Ich habe gestern den ganzen Tag herumprobiert und bin schließlich auch auf den light-dm Service als Ursache für die Konsolen-Only-Ansicht gestoßen. Wenn dieser im Autostart ist, startet er kurz und beendet sich dann wieder. Mit sudo systemctl restart lightdm kann man die Oberfläche wieder starten, aber wie lange der Dienst dann läuft, kann ich nicht sagen.

Im Forum habe ich auch gelesen, dass die Phasenumschaltung nicht funktioniert, weil die Selbstinstallation nicht auf die Zusatzplatine zugreifen kann.

Ich verstehe nicht, warum es so schwierig gemacht wird, die Software zum Laufen zu bringen. Und ja, ich habe schon diverse PIs erfolgreich ans Laufen gebracht. Allerdings bin ich kein Linux-Experte und daher wäre es super, wenn jemand von den Experten etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.

Re: Integriertes Display

Verfasst: Sa Feb 01, 2025 10:16 am
von hopper
Phasenumschaltung funktioniert bei mir und der lightdm läuft bis zum nächsten reboot. Dann geht das Spiel von vorne los.....

Re: Integriertes Display

Verfasst: Sa Feb 01, 2025 11:47 am
von openWB
froggi1930 hat geschrieben: Sa Feb 01, 2025 10:13 am
Ich verstehe nicht, warum es so schwierig gemacht wird, die Software zum Laufen zu bringen. Und ja, ich habe schon diverse PIs erfolgreich ans Laufen gebracht. Allerdings bin ich kein Linux-Experte und daher wäre es super, wenn jemand von den Experten etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
Für die nicht Experten bieten wir ein fertiges Image an:
https://link.openwb.de/lateststableimage
Mit balena Etcher flashen und fertig.

Re: Integriertes Display

Verfasst: Sa Feb 01, 2025 1:39 pm
von froggi1930
Für die nicht Experten bieten wir ein fertiges Image an:
https://link.openwb.de/lateststableimage
Mit balena Etcher flashen und fertig.
Das ist mir schon klar...

Da es jedoch ständig zu falschen Überträgen der Zählerstände kommt, die die Auswertung ruinieren, hat mir Euer Support geraten, die Custom Install zu nutzen. Dadurch erhält man SSH-Zugriff und kann die falschen JSON-Daten manuell anpassen.

Ich würde auch lieber ohne diese Krücke auskommen, aber es scheint notwendig zu sein.

Könntet ihr nicht einfach ein kurzes HowTo schreiben, das erklärt, was neben dem, was im Git steht, noch zu tun ist?