Alternative Möglichkeit für Soft-Reboot (V2.X)

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
k0aLa
Beiträge: 50
Registriert: Fr Nov 18, 2022 9:14 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 3 times

Alternative Möglichkeit für Soft-Reboot (V2.X)

Beitrag von k0aLa »

Hallo zusammen,

gibt es in der Version 2.x, neben dem offiziellen Weg über die Settings, einen alternativen Weg für einen Soft-Reboot der openWB (z.B. URL-Post, SSH o.Ä.)?

Hintergrund: Mit dem aktuellen Release steigt die Box bei mir in Teilen aus, ist per PING und WebUI aber weiterhin erreichbar. Ich komme auch noch in die Settings, aber der Reboot-Button ist da ohne Funktion (für mehr Details siehe Thread zum aktuellen Release).

Möchte trotz industrial SD einen Hard-Reset per Sicherung so gut es geht vermeiden und suche daher nach einem alternativen Weg die Box einmal ordnungsgemäß durchzustarten.

Hoffe, es gibt hier eine Möglichkeit den Reboot über Umwege anzutriggern.
Falls dem nicht so ist, wäre es super eine solche Funktion bei der zukünftigen Weiterentwicklung der V2 mit einzubauen.
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 965
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 55 times
Been thanked: 17 times

Re: Alternative Möglichkeit für Soft-Reboot (V2.X)

Beitrag von Thomas aus W »

Per SSH ginge es schon, aber dafür musst Du Dir halt einen SSH-Zugang einrichten, mit der Konsequenz, dass der Support seitens OWB dann eingeschränkt ist...

Wenn Du aber per SSH auf die Box kommst kannst Du einfach den Service neu starten. Dass wäre dann noch weicher, als es der Resetbutton in den Settings tut...

bye
TW
Gero
Beiträge: 3892
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Alternative Möglichkeit für Soft-Reboot (V2.X)

Beitrag von Gero »

Meine oWBs laufen seit bestimmt einem Jahr so durch. Natürlich wird da bei einem Update immer rebootet, aber das geplant in regelmäßigen Intervallen zu machen, halte ich für die falsche Lösung.

Just my 2ct
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
k0aLa
Beiträge: 50
Registriert: Fr Nov 18, 2022 9:14 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 3 times

Re: Alternative Möglichkeit für Soft-Reboot (V2.X)

Beitrag von k0aLa »

Gero hat geschrieben: Sa Feb 08, 2025 1:44 pm Meine oWBs laufen seit bestimmt einem Jahr so durch. Natürlich wird da bei einem Update immer rebootet, aber das geplant in regelmäßigen Intervallen zu machen, halte ich für die falsche Lösung.
Wie oben geschrieben will ich die Box nicht aus Spaß neustart, sondern sie ist in Teilen abgestürzt und kann zum Laden auch nicht mehr genutzt werden. Würde die Kiste auch lieber 24/7 funktionsfähig durchlaufen lassen. ;)
Gero
Beiträge: 3892
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Alternative Möglichkeit für Soft-Reboot (V2.X)

Beitrag von Gero »

Naja, deshalb schrieb ich ja, dass das bei mir so durchläuft. Irgendeinen Grund muss es ja geben, dass deine irgendwo dermaßen hängen bleibt, dass da nur ein Neustart hilft.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten