Seite 1 von 2

Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Mo Feb 17, 2025 11:49 pm
von Maxify23
Moin

Ich möchte meinen WP Verbrauch mit der OpenWB aufzeichnen. Shelly kommt nicht in frage da ich an einem Display den aktuellen Zählerstand ablesen möchte.

Welche Geräte benötige ich für das dreiphasIge lesen und der Verbindung mit der OpenWB Duo?
Wie verbinde ich das Gerät?
Was stelle ich im Smart Home Bereich der Software V2 Version genau ein ?

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Maxim

Re: Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Di Feb 18, 2025 8:20 am
von punktsuche
Lass Dir einen kleinen Shelly 3EM 3-Phasenzähler für 50 Euro plus 30 Minuten Stundenlohn auf die Hutschine in den Zählerkasten einbauen und ALLE Verbraucher der Wärmepumpe, also auch Hydraulikpumpem und Steuerung dranhängen. Dann zeichnest Du tages-, wochen-, monats- und jahresweise den Stromverbrauch unabhängig von der Herstelleranlage auf.
Viele Grüße
Jörg :geek:

Re: Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Di Feb 18, 2025 8:26 am
von LutzB
Und bitte nicht im SmartHome, sondern als Zählerkomponente einrichten, wenn Du nur aufzeichnen willst.

Re: Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Di Feb 18, 2025 8:55 am
von openWB

Re: Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Di Feb 18, 2025 11:33 am
von hhoefling
Ich benutze auch den 3PM in de Hutschienenversion mit den Klemmwandlern.
Geht, da WiFi, mit weniger Kabel/Netztteil/etc. Aufwand.
Und die Skreptiker können gerne ein LAN Kabel nutzen (ohne weiteren Aufwand)

Re: Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Di Feb 18, 2025 7:55 pm
von Maxify23
Super danke für die zahlreiche Rückmeldung
Shelly ist wahrscheinlich in der Kosten Nutzen Rechnung am einfachsten.

Gibt es ne Verpflichtung das zur Überprüfung der JAZ der Zähler für die WP geeicht sein muss ?

Re: Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Di Feb 18, 2025 10:01 pm
von Gero
Wenn der Abnehmer der JAZ das nicht fordert, wüsste ich nicht wer das sollte. Der Meßwert an sich wird ja durchs Eichen nicht genauer. Wenn du mal wissen willst, welche Abweichungen geeichte Stromzähler in DE haben dürfen, wirst Du staunen: https://de.wikipedia.org/wiki/Stromzähler#Genauigkeit

Re: Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Mi Feb 19, 2025 12:59 am
von ChristophR
Also die Stromzähler vom Energieversorger (bei mir mME), sind Klasse A.
SDM72/630 sind Klasse B.
Shelly behauptet, durch die Werksseitige Kalibrierung auch auf +/- 1% zu kommen (~Klasse B).
Da man beim Shelly die Kalibrierung aber selbst vornehmen kann, ist der wohl nur als "Schätzwert" anzusehen. ;)

In der BAFA Vorgabe habe ich aber auch nichts gefunden, dass der Stromzähler geeicht oder MID-Konform sein muss.

Edit:
Wenn ich mich nicht vertan habe, liegt der Shelly doch ziemlich daneben(Habe einen Shelly 3EM, der vorkonfiguriert war):
Verbrauch lt. Energieversorger:
6431 kWh
Verbrauch lt. Shelly:
7539 kWh
Das wundert mich jetzt doch ein bisschen, werde noch ein paar Überprüfungen vornehmen...

Re: Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Mi Feb 19, 2025 1:41 am
von ChristophR
ChristophR hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 12:59 am Wenn ich mich nicht vertan habe, liegt der Shelly doch ziemlich daneben(Habe einen Shelly 3EM, der vorkonfiguriert war):
Verbrauch lt. Energieversorger:
6431 kWh
Verbrauch lt. Shelly:
7539 kWh
Das wundert mich jetzt doch ein bisschen, werde noch ein paar Überprüfungen vornehmen...
Bei der Berechnung war noch die Ungenauigkeit des Simcount von openWB beteiligt.

Mit dem echten Zählerstand aus dem Shelly sieht es etwas besser aus, sind aber immer noch 5% über dem Wert des offiziellen EVU-Zählers:
Verbrauch lt. Energieversorger:
1811 kWh
Verbrauch lt. Shelly 3EM:
1896 kWh

Wenn man "echte" Werte haben möchte, kommt man wohl um den SDM-Zähler nicht herum...
Der Zähler sollte sich aber m.E. auch über die KfW fördern lassen, wenn er bei der Installation der WP mit eingebaut wird.

Re: Verbrauch Wärmepumpe aufzeichnen

Verfasst: Do Feb 20, 2025 9:03 am
von dan11hh
LutzB hat geschrieben: Di Feb 18, 2025 8:26 am Und bitte nicht im SmartHome, sondern als Zählerkomponente einrichten, wenn Du nur aufzeichnen willst.
Welche Vorteil hat das? Ich habe meinen Shelly Pro nämlich im SmartHome eingebunden.