OpenWB steuert SMA SBS5.0?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do Sep 17, 2020 10:12 am
- Wohnort: Neuss
OpenWB steuert SMA SBS5.0?
Hi all,
ich bin dabei meine Solaranlage aufzurüsten (momentan: SAM STP9000TL-20 und STP5000TL20 mit 14,5 kW Peak und SBS5.0 mit 7.7 kWh BYD H (alte Serie).
Bisher alles über HomeManager2 und daran die klassische OpenWB mit 22kW.
Jetzt sollen auf die Garage noch 8kW mit nen Speicher BYD HVM von 10.1 kW (weil Wärmepumpe, Nibe S2125-12). Und natürlich iD7.
Jetz kann SMA keine 2 Batteriesysteme (?!?). Sonst wäre ein Hybridwechselrichter der no-brainer.
Ich habe zwei Möglichkeiten. Entweder den neuen Speicher auch an den SBS5, der kann das, aber dann max. 5kW Laden und Entladen, oder nen Hybriden her und daran der neue BYD (= Ladeleistung satt) aber das kann so eigentlich nicht gesteuert werden. Dann muss man den SBS aus der SMA Installation entfernen und selbst per Modbus steuern.
Kann OpenWB das von hause aus? Oder muss ich da irgendwie noch viel programmieren (das ggf auf nen Home Assistant Raspi auslagern) oder so?
Ich möchte eigentlich ein System das maximal stabil läuft.
Was meint Ihr?
LG
Hannes
ich bin dabei meine Solaranlage aufzurüsten (momentan: SAM STP9000TL-20 und STP5000TL20 mit 14,5 kW Peak und SBS5.0 mit 7.7 kWh BYD H (alte Serie).
Bisher alles über HomeManager2 und daran die klassische OpenWB mit 22kW.
Jetzt sollen auf die Garage noch 8kW mit nen Speicher BYD HVM von 10.1 kW (weil Wärmepumpe, Nibe S2125-12). Und natürlich iD7.
Jetz kann SMA keine 2 Batteriesysteme (?!?). Sonst wäre ein Hybridwechselrichter der no-brainer.
Ich habe zwei Möglichkeiten. Entweder den neuen Speicher auch an den SBS5, der kann das, aber dann max. 5kW Laden und Entladen, oder nen Hybriden her und daran der neue BYD (= Ladeleistung satt) aber das kann so eigentlich nicht gesteuert werden. Dann muss man den SBS aus der SMA Installation entfernen und selbst per Modbus steuern.
Kann OpenWB das von hause aus? Oder muss ich da irgendwie noch viel programmieren (das ggf auf nen Home Assistant Raspi auslagern) oder so?
Ich möchte eigentlich ein System das maximal stabil läuft.
Was meint Ihr?
LG
Hannes
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Re: OpenWB steuert SMA SBS5.0?
Nein, obenWB kann das nicht.
Wüsste auch nicht, warum openWB sowas steuern sollte.
Wüsste auch nicht, warum openWB sowas steuern sollte.
Gruß,
Jürgen
Jürgen
- mrinas
- Beiträge: 2398
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 74 times
Re: OpenWB steuert SMA SBS5.0?
Nein, openWB kann die Speichersteuerung in diesem Kontext nicht übernehmen.
Was openWB inzwischen kann ist eine Speichersperre um Entnahme beim Laden zu vermeiden - aber das hilft Dir bei Deinem Problem nicht.
Was openWB inzwischen kann ist eine Speichersperre um Entnahme beim Laden zu vermeiden - aber das hilft Dir bei Deinem Problem nicht.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Re: OpenWB steuert SMA SBS5.0?
Wie funktioniert die Speichersperre beim Laden?
Ich bin sehr daran interessiert und suche alle paar Monate immer wieder mal hier im Forum, finde aber nur, dass es mit meinem Setup, was deinem sehr ähnlich ist, noch nicht geht, ohne zusätzlich was zu programmieren.
Ich bin sehr daran interessiert und suche alle paar Monate immer wieder mal hier im Forum, finde aber nur, dass es mit meinem Setup, was deinem sehr ähnlich ist, noch nicht geht, ohne zusätzlich was zu programmieren.
PV 18,98 kWp / SMA STP 15000TL-30 / SMA HomeManager / BYD HVM-13.8 / SBS 6.0
openWB series2 standard+ / MG4 / Model Y
openWB series2 standard+ / MG4 / Model Y
- mrinas
- Beiträge: 2398
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 74 times
Re: OpenWB steuert SMA SBS5.0?
Du kannst in der openWB Einstellen ob die Speicherentnahme während Ladevorgängen unterbunden werden soll. Wenn dies aktiviert ist wird der SMA Speicher gesteuert, konkret wird die Externe Steuerung aktiviert und eine Wirkleistungsvorgabe übergeben. Details findest Du in diesem PR https://github.com/openWB/core/pull/222 ... 90b13deR32
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Re: OpenWB steuert SMA SBS5.0?
Bei mir kann ich an diesem Punkt leider nichts einstellen, siehe Screenshot:
Habe ich den Speicher nicht richtig angebunden? Es gibt ja irgendwie zwei Möglichkeiten:
Entweder ich binde den SBS ein oder den BYD-Akku direkt.
Ich habe den SBS eingebunden:
Habe ich den Speicher nicht richtig angebunden? Es gibt ja irgendwie zwei Möglichkeiten:
Entweder ich binde den SBS ein oder den BYD-Akku direkt.
Ich habe den SBS eingebunden:
PV 18,98 kWp / SMA STP 15000TL-30 / SMA HomeManager / BYD HVM-13.8 / SBS 6.0
openWB series2 standard+ / MG4 / Model Y
openWB series2 standard+ / MG4 / Model Y
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: OpenWB steuert SMA SBS5.0?
Welche Version nutzt du?
Das Feature ist noch ganz frisch.
Das Feature ist noch ganz frisch.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
- mrinas
- Beiträge: 2398
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 74 times
Re: OpenWB steuert SMA SBS5.0?
der PR für die SMA Speichersteuerung wartet noch auf den merge in den master. https://github.com/openWB/core/pull/2228
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Re: OpenWB steuert SMA SBS5.0?
2.1.7-Patch.1
PV 18,98 kWp / SMA STP 15000TL-30 / SMA HomeManager / BYD HVM-13.8 / SBS 6.0
openWB series2 standard+ / MG4 / Model Y
openWB series2 standard+ / MG4 / Model Y
Re: OpenWB steuert SMA SBS5.0?
Alles klar, danke für die Info.mrinas hat geschrieben: Fr Mär 28, 2025 7:21 am der PR für die SMA Speichersteuerung wartet noch auf den merge in den master. https://github.com/openWB/core/pull/2228
Das freut mich sehr, dass das bald kommt!
Im GitHub steht: "Fügt aktive Speichersteuerung für SMA Hybrid-WR hinzu."
Werden die SBS auch unterstützt?
PV 18,98 kWp / SMA STP 15000TL-30 / SMA HomeManager / BYD HVM-13.8 / SBS 6.0
openWB series2 standard+ / MG4 / Model Y
openWB series2 standard+ / MG4 / Model Y