Und noch einer mit dem selben Problem…
Ich habs hier gepostet:
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=9535
Die Suche ergab 56 Treffer
- Sa Nov 09, 2024 12:55 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Grafische Oberfläche eingefroren, openWB arbeitet jedoch normal.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1600
- Fr Nov 08, 2024 9:20 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Kein Visualisierung mehr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 615
Kein Visualisierung mehr
IMG_1652.png IMG_1650.png IMG_1651.png
Hallo,
Ich hab folgendes Problem, meine OpenWb bleibt beim Infoschirm hängen und somit kann ich nichts mehr sehen bzw ändern. Es hängt aber nur die Visualisierung. Im Hintergrund läuft sie weiter, wenn ich zb die Einstellung Lademodus bei Neustart ändere ...
Hallo,
Ich hab folgendes Problem, meine OpenWb bleibt beim Infoschirm hängen und somit kann ich nichts mehr sehen bzw ändern. Es hängt aber nur die Visualisierung. Im Hintergrund läuft sie weiter, wenn ich zb die Einstellung Lademodus bei Neustart ändere ...
- Mi Okt 02, 2024 3:04 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: „Fremdwallboxen“ keine Unterstützung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 372
Re: „Fremdwallboxen“ keine Unterstützung
Ja das Webinterface funktioniert einwandfrei, ich meinte die Steuerung über das Internet.
werde wohl oder übel wieder die alte Sd einbauen, ich hoffe ich kann bei euch auch in Zukunft noch SD karten mit der alten SW wenn diese mal wieder hinüber ist.
werde wohl oder übel wieder die alte Sd einbauen, ich hoffe ich kann bei euch auch in Zukunft noch SD karten mit der alten SW wenn diese mal wieder hinüber ist.
- Mi Okt 02, 2024 2:18 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: „Fremdwallboxen“ keine Unterstützung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 372
Re: „Fremdwallboxen“ keine Unterstützung
Leider werden damit keine Fremdwallboxen mehr unterstützt.
SmartWB wird als Fremdwallbox unterstützt.
Noch schlimmer, das bestätigt ja meine Annahme es geht um Verkauf von zusätzlicher Hardware, wenn nur bestimmte Fremde zugelassen werden aber bestehende Module nicht eingepflegt werden ...
- Mi Okt 02, 2024 1:24 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: „Fremdwallboxen“ keine Unterstützung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 372
„Fremdwallboxen“ keine Unterstützung
Nach langen hin und her hab ich heute die gekaufte SD mit vorinstallierter Sw 2.0 eingebaut.
Leider werden damit keine Fremdwallboxen mehr unterstützt.
Ehrlich gesagt finde ich es schon einwenig dreist die Web Steuerbarkeit der Version 1.9 abzuschalten und dann in der damit aufgezwungenen Version 2 ...
Leider werden damit keine Fremdwallboxen mehr unterstützt.
Ehrlich gesagt finde ich es schon einwenig dreist die Web Steuerbarkeit der Version 1.9 abzuschalten und dann in der damit aufgezwungenen Version 2 ...
- Di Apr 18, 2023 5:04 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: openWB series2 22kW lädt einphasig nur mit 6,7 kW
- Antworten: 7
- Zugriffe: 753
Re: openWB series2 22kW lädt einphasig nur mit 6,7 kW
Der Ioniq 1 lädt nicht mit 32A sondern max 6800Watt.
Bei mir sind das 29A und 235V
Bei mir sind das 29A und 235V
- Di Apr 11, 2023 3:54 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Victron-Integration
- Antworten: 391
- Zugriffe: 152385
Re: Victron-Integration
Hast recht darauf bin ich nicht gekommen.
Fronius beim Pv Modul raus und nur Victron mit der ip rein das wars….
Danke
Fronius beim Pv Modul raus und nur Victron mit der ip rein das wars….
Danke
- Mo Apr 10, 2023 1:26 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Victron-Integration
- Antworten: 391
- Zugriffe: 152385
Re: Victron-Integration
Ich habe das selbe Problem, mit 2x Victron MPPT kann ich immer nur einen zu meinem Fronius welcher als PV Modul 1 konfiguriert ist hinzufügen.
Bald kommt ein 3. MPPT hinzu und ich würde gerne irgendwann meine volle PV Leistung in der openwb sehen bzw in der Berechnung berücksichtigt haben.
Bald kommt ein 3. MPPT hinzu und ich würde gerne irgendwann meine volle PV Leistung in der openwb sehen bzw in der Berechnung berücksichtigt haben.
- Sa Jan 14, 2023 3:55 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: openwb.web Sofortladen mit aWATTar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1155
Re: openwb.web Sofortladen mit aWATTar
Ja hab natürlich die Weboberfläche in der Cloud gemeint.
Und ja da wird Preisbasiertes Laden nicht unterstützt.
Das ist ja mein Problem, wir haben zwei Ladepunkte und meine Frau kann nicht laden wenn ich nicht zuhause bin da ich es über die Cloud nicht freigeben kann.
Und ja da wird Preisbasiertes Laden nicht unterstützt.
Das ist ja mein Problem, wir haben zwei Ladepunkte und meine Frau kann nicht laden wenn ich nicht zuhause bin da ich es über die Cloud nicht freigeben kann.
- Mo Jan 09, 2023 8:10 am
- Forum: Allgemein
- Thema: openwb.web Sofortladen mit aWATTar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1155
Re: openwb.web Sofortladen mit aWATTar
Hast du mal die Weboberfläche gesehen wenn Awattar aktiv ist? Denke nicht, denn dann wüsstest du, dass man dort den Max Preis nicht einstellen kann.
Das geht nur lokal, zumindest bei mir.
Das geht nur lokal, zumindest bei mir.