Die Suche ergab 10 Treffer
- Di Dez 28, 2021 10:03 am
- Forum: Hardware
- Thema: PV Erzeugung wird nicht mehr angezeigt - SMA Wechselrichter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16491
Re: PV Erzeugung wird nicht mehr angezeigt - SMA Wechselrichter
Ich hatte für eine gewisse Zeit ein ähnliches Problem wie Ingo: nur einer meiner zwei SMA-WR hat Daten geliefert. Beide wurden in der Fritzbox angezeigt und haben auch auf Pings geantwortet. Im Anlagenlog von SMA haben beide WR korrekt Daten geliefert. Fehlermeldungen gab es nicht. Modbus war bei ...
- Sa Feb 13, 2021 1:19 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: PV Leistung nicht angezeigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3369
Re: PV Leistung nicht angezeigt
Ich habe exakt dasselbe Problem seit ein paar Tagen - evtl. seit dem SMA-Update des Home Manager vom 6.2.2021 auf Version 2.05.9.R.
OpenWB konnte demnach den aufgelaufenen PV-Tages-Ertrag anzeigen, aber nicht die momentane Erzeugung. Das Sunny Portal zeigte aber alles richtig an.
Genau wie ...
OpenWB konnte demnach den aufgelaufenen PV-Tages-Ertrag anzeigen, aber nicht die momentane Erzeugung. Das Sunny Portal zeigte aber alles richtig an.
Genau wie ...
- Fr Okt 23, 2020 5:34 am
- Forum: Hardware
- Thema: Phasen verdreht anschließen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6085
Re: Phasen verdreht anschließen?
Danke für die Rückmeldungen! Dann lasse ich den Elektriker die Phasen am Eingang der Wallbox "weiterdrehen".
- Do Okt 22, 2020 2:58 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Phasen verdreht anschließen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6085
Phasen verdreht anschließen?
Hallo,
seit vorgestern ist meine OpenWB in Betrieb und hat mir heute bei teils strahlender Sonne viel Freude gemacht!
Allerdings bin ich auf eine unschöne Situation gestoßen, als ich mir den Status-Screen ansah. Anlass war, dass ich bemerkt hatte, dass ich in den Einstellungen noch keine ...
seit vorgestern ist meine OpenWB in Betrieb und hat mir heute bei teils strahlender Sonne viel Freude gemacht!
Allerdings bin ich auf eine unschöne Situation gestoßen, als ich mir den Status-Screen ansah. Anlass war, dass ich bemerkt hatte, dass ich in den Einstellungen noch keine ...
- Fr Sep 04, 2020 1:10 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB-Installation auf Pi funktioniert nicht
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14238
Re: openWB-Installation auf Pi funktioniert nicht
Wäre ich auch gerne, wenn ich es denn installieren könnte ;)
Mit anderen Worten: Back to topic... :lol:
Successfully installed evdev-1.3.0
cp: '/usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin' und '/etc/localtime' sind die gleiche Datei
curl: (6) Could not resolve host: Upgrade
curl: (6) Could not ...
- Di Aug 25, 2020 7:00 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Update auf .300 hängt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1629
[gelöst] Re: Update auf .300 hängt
Ich nutze Raspbian Buster.
Das Update von 1.7 auf 1.8 lief problemlos. Ich versuche es mit dem Neustart. Danke!
Gruß
Carsten
Update:
Nach dem Neustart blieb die OpenWB im Startbildschirm hängen ("Bitte warten, während die Seite aufgebaut wird."). Wenn ich nun Unterseiten direkt aufrief ...
Das Update von 1.7 auf 1.8 lief problemlos. Ich versuche es mit dem Neustart. Danke!
Gruß
Carsten
Update:
Nach dem Neustart blieb die OpenWB im Startbildschirm hängen ("Bitte warten, während die Seite aufgebaut wird."). Wenn ich nun Unterseiten direkt aufrief ...
- Di Aug 25, 2020 5:19 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Update auf .300 hängt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1629
Update auf .300 hängt
Hallo zusammen,
ich habe zu Testzwecken eine OpenWB-Installation auf einem Raspi laufen. Mit der eingesetzten Nightly (.201?) wurden Hausverbrauch und PV korrekt angezeigt. Ich hielt es dann heute für eine gute Idee, auf die neueste Beta zu updaten.
Leider ist das Update hängengeblieben. Selbst ...
ich habe zu Testzwecken eine OpenWB-Installation auf einem Raspi laufen. Mit der eingesetzten Nightly (.201?) wurden Hausverbrauch und PV korrekt angezeigt. Ich hielt es dann heute für eine gute Idee, auf die neueste Beta zu updaten.
Leider ist das Update hängengeblieben. Selbst ...
- Di Aug 25, 2020 10:36 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Zwei Fahrzeuge über PV laden - Series2 Duo?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5257
Re: Zwei Fahrzeuge über PV laden - Series2 Duo?
Anschlussfrage zur gleichen Thematik: funktioniert das Loadsharing auch mit einer Standard+ in Verbindung mit einer oder mehreren Satellite (oder gar einem "fremden" Ladepunkt) oder nur mit einer Duo?
Ich möchte nämlich ebenfalls zwei Ladepunkte einrichten und schwanke zwischen den Varianten
1 ...
Ich möchte nämlich ebenfalls zwei Ladepunkte einrichten und schwanke zwischen den Varianten
1 ...
- Mo Aug 10, 2020 7:43 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Einstellungen opwenwb mit 2x SMA WR'n
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2464
Re: Einstellungen opwenwb mit 2x SMA WR'n
So, inzwischen habe ich die Lösung. Ist vielleicht auch für andere SMA-Nutzer interessant.
Wie auch an anderer Stelle im Forum zu lesen ist, muss man sich im Sunny Explorer mit dem Installateurspasswort anmelden, um ModbusTCP einzuschalten. In meinem Fall war nun blöd, dass der Installateur das ...
Wie auch an anderer Stelle im Forum zu lesen ist, muss man sich im Sunny Explorer mit dem Installateurspasswort anmelden, um ModbusTCP einzuschalten. In meinem Fall war nun blöd, dass der Installateur das ...
- Di Aug 04, 2020 11:00 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Einstellungen opwenwb mit 2x SMA WR'n
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2464
Re: Einstellungen opwenwb mit 2x SMA WR'n
1. Ja, oder Powerwall, ist quasi egal, würde das SHM Modul nehmen.
2. Richtig. In den Wechselrichtern muss ModbusTCP aktiv sein.
Kurze Nachfrage, da meine Anlage ähnlich aufgebaut ist:
Bei meinen SMA-Wechselrichtern ist ModbusTCP deaktiviert, und ich finde weder im Sunny Explorer, noch im ...