Die Suche ergab 33 Treffer

von Gr33n93
Di Feb 23, 2021 4:41 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

Vielen Dank, Test kommt soblad sie Software verfügbar ist.
von Gr33n93
Mo Feb 22, 2021 7:45 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

Hallo,
das ist an den Tagen alle 10 min verteilt über den Tag passiert. nicht nur zu dieser Zeit.
Ich versuche es mal auf Video zu Fangen wenn ich es sehe.

aber unteranderem könnte es zu dieser Zeit vorgekommen sein.
von Gr33n93
Mo Feb 22, 2021 6:54 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

Hallo, soweit wie Gewünscht, was aber Recht oft vorkommt, obwohl die Leistung nicht abfällt geht er mal eben von 3-4 Kw auf 400-800 Watt Runter um dann langsam wieder Hoch zu gehen, das ist etwas Komisch. Ist es evtl möglich den Sendeintervall der anforderung auf so 10 oder 15 Sek zu erhöhen um das ...
von Gr33n93
Mo Feb 22, 2021 4:42 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

Ramdisk Log. 02/21/2021, 00:18:47 acthor watty.py devicenr 1 ipadr 192.168.178.196 ueberschuss -3521 Akt Leistung 0 Status 0 type 9s inst. Leistung 6000 Skalierung 1.50 02/21/2021, 00:18:47 acthor watty.py devicenr 1 ipadr 192.168.178.196 Neu Leistung 0 pvmodus 0 modbuswrite 0 02/21/2021, 00:19:24 a...
von Gr33n93
Fr Feb 19, 2021 2:56 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

Hallo,
Einstellungen sind übernommen, Morgen gibt es wieder genug Sonne Inkl. Logs
von Gr33n93
Do Feb 18, 2021 4:19 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

Hallo, In der nächsten nightly haben wir folgendes drin: Du must in der Smarthome 2.0 Einstellung neu den Acthortyp und deine Installierte Heizleistung angeben. Aus dem sollte openWB dann den Skalierungsfaktor selber rechnen. Viel Spass beim Testen. Bin gespannt auf die Grafik und das log. Gruss Oli...
von Gr33n93
So Feb 14, 2021 1:07 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

Alles Klar,

wenn ich Helfen kann oder eben Testen einfach Kurz Melde.
von Gr33n93
So Feb 14, 2021 12:35 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

Hallo, Sind die möglichen Kombinaten bezüglich acthor irgendwie vorgegeben oder völlig frei Z.b 6000 Watt Heizstäbe / mit acthor 9s und 9000 Watt Heizstäbe / mit acthor 9s oder ist das völlig frei ? Nach oben Jeder ausgang kann 3 KW und kann auch Heizstäbe mit weniger ansteuern wie Z.B 3x 1,5 Kw 3x ...
von Gr33n93
Sa Feb 13, 2021 5:08 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

Wenn du schreibzugriff auf deinen Raspi hast könnten wir acthor mal fest 5000 Überschuss schicken und schauen was er damit macht. Ja habe ich. wie geht das? Das Feature ist brandneu (und noch nicht pilotiert), es soll sicherstellen das Smarthomedevices den Überschuss verbrauchen der bei maximale Sp...
von Gr33n93
Sa Feb 13, 2021 3:35 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Thermie
Antworten: 230
Zugriffe: 85833

Re: Einbindung PV-Thermie

WhatsApp Image 2020-09-19 at 13.06.46.jpeg Hallo, zu A: Klar kann ich machen, gibt es eine Möglichkeit dem Gerät einen Überschuss zu Simulieren über Open WB? zu B: 6700Watt ist die Maxiamle Lade/Endladeleistung meines HVS 12.8 Speichers mit Kostal Pleticore 10. Der Pleticore Am MPPT 3 ist das Limit...