Die Suche ergab 4555 Treffer
- Mo Nov 03, 2025 10:10 am
- Forum: Hardware
- Thema: Batterie ohne „batteriefähigen“ Wechselrichter betreiben?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 403
Re: Batterie ohne „batteriefähigen“ Wechselrichter betreiben?
Als Laie bin ich (noch) Etwas verwirrt.
Wenn ich es richtig verstehe, sind 64kWh an Batterien nötig damit bei einem Stromausfall im Worst-Case-Fall nichts abraucht. Du sagst, Du würdest das aus Gewährleistungsgründen so machen.
Je größer der Speicher, um so mehr Ladestrom verkraftet er.
Du ...
- Mo Nov 03, 2025 10:00 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 2244
Re: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Der Hintergrund der Idee, Zeit- und Zielladen andas Auto zu hängen, ist die Problematik persistent vs. temporär und der daraus resultierenden Schwierigkeit der Editierei am Ladepunkt. Denn die ist ja aktuell im persistenten Teil, wird aber eher nur aus dem Haupt-UI, also dem temporären Teil her ...
- Mo Nov 03, 2025 6:23 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 2244
Re: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Die Ladeprofile werden einem Fahrzeug zugeordnet, gelten also pro Fahrzeug. Eine Profilwanderung würde also an der Funktionsweise nichts ändern, daher kann ich Dir in dem Punkt nicht folgen.
Der Hintergrund der Idee, Zeit- und Zielladen andas Auto zu hängen, ist die Problematik persistent vs ...
- So Nov 02, 2025 4:51 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6
- Antworten: 7
- Zugriffe: 128
Re: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6
Na, dann wird es wohl der in der Wallbox verbaute Zähler aein.manlishi hat geschrieben: So Nov 02, 2025 4:13 pm Fehler identifiziert: Es fehlt wiederkehrend eine Phase
- So Nov 02, 2025 3:26 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Mindest-SoC des Autos auch in anderen Lademodi verfügbar machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 401
Re: Mindest-SoC des Autos auch in anderen Lademodi verfügbar machen
Hier berichtet @ChristophR, wie man einen Workaround für das fehlende Feature „Mindest-SoC“ bei Zeitladen baut und @therabbot ist sehr interessiert daran.
viewtopic.php?p=135376#p135376
viewtopic.php?p=135376#p135376
- So Nov 02, 2025 1:39 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6
- Antworten: 7
- Zugriffe: 128
Re: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6
Ich vermute mal, dass die Schwankungen nicht aus der Vorgabe der openWB resultieren. (Wallbox bietet Strom an, Auto nimmt) Prüfen kannst du das wahrend des Ladens auf der Status-Seite. Oder im main.log
Wenn sich das Auto mal 14A nimmt und dann wieder 16A könnte es auch ein defekter Zähler sein ...
Wenn sich das Auto mal 14A nimmt und dann wieder 16A könnte es auch ein defekter Zähler sein ...
- So Nov 02, 2025 1:34 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 2244
Re: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Für Mindest-SoC in allen Lademodi hatte ich schon einen FR geschrieben - allerdings mit mäßigem Zuspruch.
viewtopic.php?t=11384
viewtopic.php?t=11384
- So Nov 02, 2025 10:02 am
- Forum: Hardware
- Thema: Batterie ohne „batteriefähigen“ Wechselrichter betreiben?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 403
Re: Batterie ohne „batteriefähigen“ Wechselrichter betreiben?
„Volles Programm“ ist Notstrom mit Schwarzstart. Damit das sinnvoll ist, sollte man mehr als eine Nacht Batterie haben. Denn man hält insbesondere im Winter dann gerne 30-50% SoC als Reserve vor. Ob man das will, hängt auch davon ab, wie häufig der Strom mal ausfällt.
- So Nov 02, 2025 8:35 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
- Antworten: 97
- Zugriffe: 2244
Re: Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend
Wir wäre es, den gerade hinzu gekommenen Persisten-Schalter noch ein wenig mehr Funktion zu geben? Ich denke da an eine vereinfachte Konfiguration für die heimische Installation: Da hat ja das Speichern im Ladeprofil eigebtlich mehr Unbill hervorgerufen, als positives. Andere Dinge im heimischen ...
- So Nov 02, 2025 7:23 am
- Forum: Hardware
- Thema: Batterie ohne „batteriefähigen“ Wechselrichter betreiben?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 403
Re: Batterie ohne „batteriefähigen“ Wechselrichter betreiben?
Ich frag’ mal neugierig: Ist der Hintergrund da die Schieflast oder irgendwas mit SteuVE nach 14a?Jarry hat geschrieben: So Nov 02, 2025 6:34 am (Einphasige Speicher sind auf 4,2kW limitiert. Mehr dürfen sie in Deutschland nicht)