Hallo.
Ich habe das selbe Problem. Gerade eben wieder ... Auto angesteckt ... Sofortladen ausgewählt ... keine Reaktion.
Ich schalte dann kurz auf Min+PV. Der Ladevorgang startet dann mit der eingestellten Stromstärke. Und dann kann ich direkt auf Sofortladen umschalten und auch das funktioniert ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Di Dez 14, 2021 6:54 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Sofortladen startet nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3871
- Mi Nov 17, 2021 10:52 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Sofortladen erst nach mehreren Versuchen möglich.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2378
Re: Sofortladen erst nach mehreren Versuchen möglich.
automatisiert = zum Zeitpunkt x startend (bei Sofortladen ist x = jetzt)
Tritt dann das Problem auch auf?
Hast Du den Stecker richtig fest eingesteckt?
Was ist dann der Unterschied zwischen Morgensladen und Nachladen?
Heute früh habe ich Morgensladen für eine halbe Stunde eingestellt. Er hat ...
- Mi Nov 17, 2021 7:31 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Sofortladen erst nach mehreren Versuchen möglich.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2378
Re: Sofortladen erst nach mehreren Versuchen möglich.
derNeueDet, aiole, ich danke euch für die Rückmeldung.
Beim Nachtladen gibt es auch eine Option Morgensladen. Da musst du dann die Zeiten passend eintragen.
D.h., ich muss das Auto in einem Zeitraum laden (obwohl ich das evtl. gar nicht will) in dem ich das Vorheizen voraussichtlich starten ...
Beim Nachtladen gibt es auch eine Option Morgensladen. Da musst du dann die Zeiten passend eintragen.
D.h., ich muss das Auto in einem Zeitraum laden (obwohl ich das evtl. gar nicht will) in dem ich das Vorheizen voraussichtlich starten ...
- Di Nov 16, 2021 8:03 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Sofortladen erst nach mehreren Versuchen möglich.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2378
Sofortladen erst nach mehreren Versuchen möglich.
Hallo.
Ich besitze seit Mitte September einen Skoda Enyaq iV60 und eine openwb Serie 2 custom mit Phasenumschaltung. Ich lade das Auto meistens mit PV laden, was auch hervorragend funktioniert. Da nun die Nächte kürzer und trüber werden, muss ich das Auto auch öfter Abends mit Sofort laden betanken ...
Ich besitze seit Mitte September einen Skoda Enyaq iV60 und eine openwb Serie 2 custom mit Phasenumschaltung. Ich lade das Auto meistens mit PV laden, was auch hervorragend funktioniert. Da nun die Nächte kürzer und trüber werden, muss ich das Auto auch öfter Abends mit Sofort laden betanken ...
- Mo Jul 12, 2021 1:15 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Cloud Zugriff - Zugangsdaten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6896
Re: Cloud Zugriff - Zugangsdaten
Dein letzter Tipp war der Goldene!!
Jetzt geht's wieder. Super.
Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe!
Jetzt geht's wieder. Super.
Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe!
- Mo Jul 12, 2021 12:30 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Cloud Zugriff - Zugangsdaten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6896
Re: Cloud Zugriff - Zugangsdaten
Cloud habe ich gelöscht und mit den initialen Benutzerdaten wieder aktiviert. Anschließend war die Cloud wieder aktiv und auch die MQTT Brücken war wieder mit Daten gefüllt.
Leider hat sich nichts verändert. :-(
Der Browser mit web.openwb.de zeigt immer noch den Text mit den 25%. Außerdem sind die ...
Leider hat sich nichts verändert. :-(
Der Browser mit web.openwb.de zeigt immer noch den Text mit den 25%. Außerdem sind die ...
- Mo Jul 12, 2021 11:48 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Cloud Zugriff - Zugangsdaten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6896
Re: Cloud Zugriff - Zugangsdaten
@HSC
Vielen Dank für deine Antwort.
Unter Präfix steht nach dem Benutzernamen der /. Das müsste also passen.
Ein Backup habe ich. Das Backup ist zwar noch mit dem alten Softwarestand, aber das ist ja egal. Ich werden das heute Abend mal testen. Der letzte Versuch wäre dann noch die Cloud zu löschen.
Vielen Dank für deine Antwort.
Unter Präfix steht nach dem Benutzernamen der /. Das müsste also passen.
Ein Backup habe ich. Das Backup ist zwar noch mit dem alten Softwarestand, aber das ist ja egal. Ich werden das heute Abend mal testen. Der letzte Versuch wäre dann noch die Cloud zu löschen.
- Mo Jul 12, 2021 9:56 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Cloud Zugriff - Zugangsdaten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6896
Cloud Zugriff - Zugangsdaten
Hallo.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer openwb custom serie 2 mit aktueller Stable Firmware.
Gestern hab ich mal die Fernabfrage über die Cloud ausprobiert. Hat wunderbar über web.openwb.de funktioniert. Da der Username und das Passwort, die initial vergeben wurden nicht gerade einfach ...
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer openwb custom serie 2 mit aktueller Stable Firmware.
Gestern hab ich mal die Fernabfrage über die Cloud ausprobiert. Hat wunderbar über web.openwb.de funktioniert. Da der Username und das Passwort, die initial vergeben wurden nicht gerade einfach ...
- Mo Apr 05, 2021 3:44 pm
- Forum: Stories
- Thema: Anbindung Solarlog an OpenWB
- Antworten: 31
- Zugriffe: 33717
Re: Anbindung Solarlog an OpenWB
Ja, ich vermute auch, dass das die Ursache ist.
Das mit dem Update muss ich mir noch eingehend überlegen, da ich auch später für den Betrieb der Wallbox die Daten dieser PV eigentlich nicht brauche. Diese 5kW-Anlage wurde 2009 installiert und hier werde ich wohl auch bei Volleinspeisung bleiben.
Für ...
Das mit dem Update muss ich mir noch eingehend überlegen, da ich auch später für den Betrieb der Wallbox die Daten dieser PV eigentlich nicht brauche. Diese 5kW-Anlage wurde 2009 installiert und hier werde ich wohl auch bei Volleinspeisung bleiben.
Für ...
- Mo Apr 05, 2021 3:19 pm
- Forum: Stories
- Thema: Anbindung Solarlog an OpenWB
- Antworten: 31
- Zugriffe: 33717
Re: Anbindung Solarlog an OpenWB
Da kommt nichts zurück. Keine Fehlermeldung aber auch keine Ausgabe.
Meine aktuelle Firmware ist von 2014. Evtl. sollte ich mal updaten.
Meine aktuelle Firmware ist von 2014. Evtl. sollte ich mal updaten.