Herzlichen Dank für die vielen, schnellen und konkreten Antworten!
Nachdem ich das gelesen habe, wusste ich wo ich ansetzen muss..
hab den ladeleistungswert nun per hand eingegeben (11kw) und nun funktioniert es wie es soll soweit...
werde diesen wert dann noch berechnen lassen sodass er in etwa ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- So Jan 09, 2022 6:39 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB selbstbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3182
- Sa Jan 08, 2022 1:39 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB selbstbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3182
Re: openWB selbstbau
Vielen dank für die schnelle Rückmeldung.
Es gibt schon einen Smartmeter ( Fronius TS 65A-3), welcher im Hauptverteiler eingebaut ist, und per modbus am WR hängt..
die daten zeigt es auch schön an im WEBUI
Ist es zwingend erforderlich einen zusätzlichen Smartmeter in der Wallbox zu haben?
Ist es ...
Es gibt schon einen Smartmeter ( Fronius TS 65A-3), welcher im Hauptverteiler eingebaut ist, und per modbus am WR hängt..
die daten zeigt es auch schön an im WEBUI
Ist es zwingend erforderlich einen zusätzlichen Smartmeter in der Wallbox zu haben?
Ist es ...
- Sa Jan 08, 2022 1:09 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB selbstbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3182
openWB selbstbau
Guten Tag,
ich habe mir selber eine Wallbox gebaut mit einer simpleEVSE mit Modbusadapter...
openWB Version --> 1.9.244
openWB Variante--> selbtsbau mit simpleEVSE
Wenn selbst installiert, welches OS? raspberry OS Stretch (empfohlenes Image) auf raspberry3
Browser Cache gelöscht? (bei Problemen ...
ich habe mir selber eine Wallbox gebaut mit einer simpleEVSE mit Modbusadapter...
openWB Version --> 1.9.244
openWB Variante--> selbtsbau mit simpleEVSE
Wenn selbst installiert, welches OS? raspberry OS Stretch (empfohlenes Image) auf raspberry3
Browser Cache gelöscht? (bei Problemen ...